BESCHREIBUNG: "UnMapDomRoot" löscht DFS-Verweise auf ein veraltetes domänenbasiertes Stammziel. Dies ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung. %1!ws! PARAMETER: <\\Domäne\Stamm> : DFS-Name mit dem Domänennamen und dem Stammnamen. <\\Stammzielserver\Stammzielfreigabe>: Stammzielserver - Name des Stammzielservers, dessen Zuordnung aufgehoben werden soll. Muss genau wie in den DFS-Ziel- informationen angegeben werden. Stammzielfreigabe - Name der Stammzielfreigabe, deren Zuordnung aufgehoben werden soll. Verbose : Zeigt während der Ausführung des Tools zusätzliche Informationen an. BEISPIELE: dfsutil diag unmapdomroot \\contoso.com\Stammname \\MeinStammziel\Stammzielfreigabe
Beschreibung der Datensatz-Tabellenfelder ~ NAME = Datensatzname. Bis zu 16 Zeichen. T = Datensatztyp : D - Dynamisch, S ...
Beschreibung des Akkuladestatus. z. B. können folgende Werte angegeben werden: \"Vollständig geladen\" (Wert=3) oder \"Teilweise ...
Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. Beschreibung. ...
BESCHREIBUNG: "clean" ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der einen Verweis auf einen veralteten Stamm von einem ...
BESCHREIBUNG: "UnMapDomRoot" löscht DFS-Verweise auf ein veraltetes domänenbasiertes Stammziel. Dies ist ein Spezialbefehl ...
BESCHREIBUNG: "ViewDfsDirs" listet alle vorhandenen DFS-Analyseverzeichnisse auf einem Volume auf. Mit dem optionalen Argument ...
BESCHREIBUNG: "ViewDfsPath" dient zum Auflösen eines DFS-Pfads in einen UNC-Zielpfad. Der DFS-Pfad kann ein domänenbasierter/eigenständiger ...
BESCHREIBUNG: Aktiviert die ABDE-Eigenschaft des Stamms. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum DFS-Namespace. BEISPIELE: dfsutil ...
BESCHREIBUNG: Aktiviert die Eigenschaft "Insite" eines Stamms oder Links. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces ...