Beim clusterfähigen Aktualisieren (Cluster Aware Updating, CAU) wurde festgestellt, dass Windows-Firewall für den Knoten "{0}" aktiviert ist. Beim CAU kann jedoch die Firewallregelgruppe zum Remoteherunterfahren nicht aktiviert werden. Daher kann beim CAU der erforderliche Neustart des Knotens nach dem Installieren der Updates nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob Gruppenrichtlinieneinstellungen zum Konfigurieren von Windows-Firewall verwendet werden, und passen Sie die Richtlinieneinstellungen an, um die Firewallregelgruppe zu aktivieren.
Beim Auslösen der Bedingung "Prozessor größer als %2" wurde die Ressourcenzuordnungsrichtlinie "1%" als Verwaltungsrichtlinie ...
Beim Auswählen dieser Datenträger wird ein freigegebener Pool erstellt. Wenn Sie einen Clusterspeicherpool erstellen möchten, ...
Beim Beenden von "%1" konnten die Metrikinformationen aufgrund des folgenden Fehlers nicht gespeichert werden: %3 (%4). Die ...
Beim BitLocker Setup konnte die Windows-Wiederherstellungsumgebung nicht auf das neue Systemlaufwerk verschoben werden. Sie ...
Beim clusterfähigen Aktualisieren (Cluster Aware Updating, CAU) wurde festgestellt, dass Windows-Firewall für den Knoten ...
Beim clusterfähigen Aktualisieren wurde festgestellt, dass der Clusterknoten "{0}" bereits angehalten war. Dieser Knoten ...
Beim Datenträgerpfad "{0}" handelt es sich nicht um einen Pfad zu einem Speicher im Cluster oder zu einem Speicher, der dem ...
Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist der Fehler %1 aufgetreten. Der Fehler wurde beim ...
Beim Deaktivieren der BITS-Uploads für das virtuelle Verzeichnis %2 ist eine Ausnahme aufgetreten. Die Ausnahme wurde beim ...