Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungs-Dienst auf dem Server %ComputerName; aktiviert ist und ausgeführt wird. Navigieren Sie außerdem im Editor für lokale Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) zu "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows-Remoteverwaltung (WinRM)", und stellen Sie sicher, dass für den WinRM-Client oder den WinRM-Dienst keine Richtlinieneinstellungen konfiguriert sind. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/2742275.
Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen angegebene Pfad bzw. Pfadteil nicht als beschreibbarer Bibliotheksfreigabepfad in ...
Stellen Sie sicher, dass der Wert des Parameters "VMNetworkServiceSetting" passende Trennzeichen "@" für Diensteinstellungen ...
Stellen Sie sicher, dass der Wert für CPUCyclesReservePercent kleiner als oder gleich dem Wert für CPUCyclesLimitPercent ...
Stellen Sie sicher, dass der Wert für den mindestens erforderlichen Speicherwert kleiner als der Wert für den Startspeicher ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungs-Dienst auf dem Server %ComputerName; aktiviert ist und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM) und der Virtual Machine Manager-Agent-Dienst installiert ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM-Dienst) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WS-Management) auf dem Server "%ServerName;" ausgeführt wird. ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WS-Verwaltung) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt ...