Fordert an, dass der Status des Elements auf den im RequestedState-Parameter angegebenen Wert geändert wird. Wenn die angeforderte Statusänderung erfolgt, stimmen der \"EnabledState\" und der \"RequestedState\" des Elements überein. Das mehrfache Aufrufen der RequestStateChange-Methode kann dazu führen, dass frühere Anforderungen überschrieben werden/verloren gehen. Wenn \"0\" zurückgegeben wird, wurde die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen, und die Verwendung von \"ConcreteJob\" war nicht erforderlich. Wenn \"4096\" (0x1000) zurückgegeben wird, beansprucht der Abschluss der Aufgabe einige Zeit, \"ConcreteJob\" wird erstellt, und der Verweis darauf wird im Job-Ausgabeparameter zurückgegeben. Alle anderen Rückgabecodes zeigen eine Fehlerbedingung an.
Folgender Fehler ist beim Herstellen der Verbindung zum Computer %2 aufgetreten: %1 Dies bedeutete höchstwahrscheinlich, ...
Fordert an, dass alle Einträge aus dem Protokoll gelöscht werden. Der Rückgabewert soll \"0\" sein, wenn die Anforderung ...
Fordert an, dass das Gerät seine aktuellen Konfigurations-, Einrichtungs- und/oder Statusinformationen in einem Sicherungsspeicher ...
Fordert an, dass das Gerät seine Konfigurations-, Einrichtungs- und/oder Statusinformationen aus einem Sicherungsspeicher ...
Fordert an, dass der Status des Elements auf den im RequestedState-Parameter angegebenen Wert geändert wird. Wenn die angeforderte ...
Fordert an, dass die Lüftergeschwindigkeit auf den im Eingabeparameter der Methode festgelegten Wert gesetzt wird. Der Wert ...
Fordert das Herunterfahren des Betriebssystems an. Der Wert 0 wird zurückgegeben, wenn die Anforderung einwandfrei ausgeführt ...
Fordert das Zurücksetzen eines logischen Geräts an. Der Wert 0 wird zurückgegeben, wenn die Anforderung einwandfrei ausgeführt ...
Fordert einen Neustart des Betriebssystems an. Der Wert 0 wird zurückgegeben, wenn die Anforderung einwandfrei ausgeführt ...