Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Remotezugriff auf Computer konfigurieren, die Remotedesktopdienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer, die auf dem Zielcomputer Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" sind, über Remotedesktopdienste eine Remoteverbindung mit dem Zielcomputer herstellen. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, können Benutzer über Remotedesktopdienste keine Remoteverbindung mit dem Zielcomputer herstellen. Der Zielcomputer erhält alle aktuellen Verbindungen aufrecht, akzeptiert jedoch keine neuen eingehenden Verbindungen. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, verwenden Remotedesktopdienste die Remotedesktopeinstellung auf dem Zielcomputer, um festzustellen, ob eine Remoteverbindung zulässig ist. Diese Einstellung befindet sich auf der Registerkarte "Remote" im Dialogfeld "Systemeigenschaften". Remoteverbindungen sind standardmäßig nicht zulässig. Hinweis: Sie können die Clients beschränken, die eine Remoteverbindung mithilfe der Remotedesktopdienste herstellen, indem Sie die Richtlinieneinstellung "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten emotedesktopdienste emotedesktopsitzungs-Host\Sicherheit\Benutzerauthentifizierung mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ist für Remoteverbindungen erforderlich" konfigurieren. Die Anzahl von Benutzern, die gleichzeitig eine Verbindung herstellen können, kann durch Konfigurieren der Richtlinieneinstellung "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten emotedesktopdienste emotedesktopsitzungs-Host\Verbindungen\Anzahl der Verbindungen einschränken" oder der Option "Maximale Verbindungen" auf der Registerkarte "Netzwerkadapter" im Konfigurationstool für Remotedesktopsitzungs-Hosts beschränkt werden.
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Namen des Teredo-Servers festlegen. Dieser Servername wird auf dem Teredo-Clientcomputer ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Namen einer Farm im Remotedesktop-Verbindungsbroker angeben, der ein Server ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Netzwerkpfad angeben, den Remotedesktopdienste für servergespeicherte Benutzerprofile ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Remotedesktop-Verbindungsbrokerserver festlegen, den der Remotedesktopsitzungs-Hostserver ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Remotezugriff auf Computer konfigurieren, die Remotedesktopdienste verwenden. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den TCP-Port auswählen, über den der Netzwerkprojektor Pakete sendet. Wenn Sie ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den Typ der Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenz (Remotedesktopdienste-CAL) ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den UDP-Port auswählen, den der Teredo-Client zum Senden von Paketen verwendet. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie den von der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verwendeten Algorithmus und die ...