Das {0}-Objekt '{1}' weist ein ChartData-Element auf, das eine Auflistung aus {3} DataPoint-Element(en) enthält. Diese Zahl unterscheidet sich von der Anzahl der erwarteten Datenpunkte ({4}). Die erwartete Anzahl von Datenpunkten ist wie folgt definiert: (Max(Anzahl von statischen Kategorien, 1) * Max (Anzahl von statischen Reihen, 1)).
Das {0}-Objekt "{1}.{2}.{3}" wird möglicherweise nicht erfolgreich repliziert, da es auf das {4}.{5}-Objekt verweist, das ...
Das {0}-Objekt "{1}.{2}.{3}" wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{4}" einbezogen, da es auf das nicht veröffentlichte ...
Das {0}-Objekt "{1}.{2}.{3}" wird nicht in die Skripterstellung für Artikel "{4}" einbezogen, da es auf das {5}.{6}-Objekt ...
Das {0}-Objekt '{1}' enthält ein ungültiges {2}-Element (Erwartet: {3}; Tatsächlich: {4}). Das {2}-Element von inneren oder ...
Das {0}-Objekt '{1}' weist ein ChartData-Element auf, das eine Auflistung aus {3} DataPoint-Element(en) enthält. Diese Zahl ...
Das {0}-Objekt enthält Details, aber das Grouping-Element "{1}" ist kein EntityRef-Element. Die Gruppierung kann nur dann ...
Das {0}-Objekt enthält die Aggregate-Funktion mit einem Nichtaggregatargument. Für die Aggregate-Funktion sind keine Nichtaggregatargumente ...
Das {0}-Objekt enthält die {1}-Funktion mit dem {2}-Argument und dem Float-Datentyp, der eingegebene Wert weist jedoch den ...
Das {0}-Objekt enthält die {1}-Funktion mit einer Literalmenge für das {2}-Argument. Für dieses Argument ist eine Literalmenge ...