/REC[ORD_MAXIMUM] Zeichen Gibt die maximale Anzahl an Zeichen pro
Datensatz an (Standard: 4096, maximal 65535).
/R[EVERSE] Dreht die Sortierreihenfolge um, d.h. sortiert
von Z bis A, dann von 9 bis 0.
[Laufwerk1:][Pfad1]Datei1 Gibt die zu sortierende Datei an. Wird diese
nicht angegeben, wird der Standardeingang zum
Sortieren verwendet. Die Angabe der Datei ist
schneller als die Umleitung des Standardeingangs
auf diese Datei.
/T[EMPORARY]
[Laufwerk2:][Pfad2] Gibt den Pfad an, unter dem ggf. die temporäre
Datei angelegt werden soll. Standardmäßig wird
das Temporärverzeichnis des Systems verwendet.
/O[UTPUT]
[Laufwerk3:][Pfad3]Datei3 Gibt die Datei an, in der die sortierten Daten
gespeichert werden sollen. Wird diese nicht
angegeben, wird der Standardausgang verwendet.
Die Angabe der Datei ist schneller als die
Umleitung des Standardausgangs auf diese Datei.
/querysites Ermittelt anhand von Routinginformationen die Ressourcenanforderungen einer Route von einem angegebenen Standort ...
/queue Zeigt eingehende Replikationsanforderungen an, die vom DC ausgegeben werden müssen, um einen einheitlichen Zustand ...
/r - Unterdrückt die Notwendigkeit eines Neustarts, nachdem ein Vorgang abgeschlossen wurde. Es wird eine Meldung über die ...
/R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01.
/REC[ORD_MAXIMUM Zeichen Gibt die maximale Anzahl an Zeichen pro Datensatz an (Standard: 4096, maximal 65535). /R[EVERSE ...
/regkey Aktiviert/Deaktiviert die Werte für zwei Registrierungsschlüssel, die sich unter "HKLM\system\ccs\services tds\parameters" ...
/rehost DSA /application Ein schreibbares Replikat wird ausgewählt, falls keine Domänencontrolleradresse angegeben wird. ...
/rehost Weist einen globalen Katalog an, die vorhandene Kopie einer schreibgeschützten Domänenpartition zu verwerfen und ...
/rehost Weist einen globalen Katalog an, die vorhandene Kopie einer Schreibgeschützten Domänenpartition zu verwerfen und ...