Legt fest, ob die vom VSS-Feature für SMB2-Dateifreigaben verwendeten RPC-Protokollmeldungen aktiviert werden. Das VSS-Feature für SMB2-Dateifreigaben ermöglicht VSS-fähigen Sicherungsanwendungen das Ausführen anwendungskonsistenter Sicherungen und das Wiederherstellen von VSS-fähigen Anwendungen, die Daten auf SMB2-Dateifreigaben speichern. Standardmäßig werden die RPC-Protokollmeldungen zwischen dem Dateiserver-VSS-Anbieter und dem Dateiserver-VSS-Agent signiert, aber nicht verschlüsselt. Hinweis: Damit die Änderungen an dieser Einstellung wirksam werden, müssen Sie den Volumeschattenkopie-Dienst (VSS) neu starten.
Legt fest, ob die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen mit dem Server durch Remotedesktopdienste beschränkt wird. Mit dieser ...
Legt fest, ob die durch Regeln festgelegten Abfragen für diesen Computer gelten. Gibt S_OK (0) zurück, falls alle in diesen ...
Legt fest, ob die freigegebenen Drucker dieses Computers in Active Directory veröffentlicht werden dürfen. Wenn Sie diese ...
Legt fest, ob die Verbindung standardmäßig die Standard-Windows-Authentifizierung verwendet, falls ein anderes Authentifizierungspaket ...
Legt fest, ob die vom VSS-Feature für SMB2-Dateifreigaben verwendeten RPC-Protokollmeldungen aktiviert werden. Das VSS-Feature ...
Legt fest, ob DNS-Clientcomputer PTR-Ressourceneinträge registrieren. Standardmäßig versuchen DNS-Clients, die zur Durchführung ...
Legt fest, ob Drucker mit Kernelmodustreibern auf dem lokalen Computer installiert werden können. Kernelmodustreiber haben ...
Legt fest, ob Druckertreiberkomponenten von Anwendungen isoliert und nicht normal in Anwendungen geladen werden sollen. Durch ...
Legt fest, ob dynamische Updates vorhandene Ressourceneinträge mit IP-Adressen, die damit in Konflikt stehen, überschreiben. ...