%1 %2 /Shadow=Schattenkopienkennung [/ExposeUsing=LaufwerkbuchstabespecOderFreigabe] [/SharePath=Freigabepfadverzeichnisspec] - Blendet ein bestehendes Schattenkopievolume auf einem Freigabenamen oder einem Bereitstellungspunkt ein. Falls LaufwerkbuchstabeSpecOderFreigabe angegeben wird, wird die Schattenkopie auf dem angegebenen Laufwerkbuchstaben, Bereitstellungspunkt oder Frei- gabenamen eingeblendet. Falls dies nicht angegeben wird, wird eine Standardfreigabe erstellt und nach Fertigstellen benannt. LaufwerkbuchstabeSpecOderFreigabe muss einen vollqualifizierten Pfad, der mit "X:\" beginnt, haben, damit die Schattenkopie auf einem Bereitstellungspunkt oder eingeblendet wird. LaufwerkbuchstabeSpecOderFreigabe muss aus gültigen Freigabenamenzeichen bestehen, wie z.B. Quellfreigabe2, damit das Schattenkopievolume über einen Freigabenamen eingeblendet werden kann. Beim Einblenden auf einer Freigabe wird das ganze Volume angezeigt, es sei denn Freigabepfadverzeichnisspec wird angegeben. Ist dies der Fall wird nur der Volumeteil dieses Verzeichnisses und überhalb des Verzeichnisses durch den Freigabenamen freigegeben. FreigabepfadverzeichnisSpec muss mit "\" beginnen. Nur einblendbare Schattenkopientypen können eingeblendet werden. - Nur Schattenkopien vom Typ DataVolumeRollback können ein- geblendet werden. Schattenkopien vom Typ ClientAccessible können nicht eingeblendet werden. - Verwenden Sie den Listenschattenbefehl, um eine Schattenkopiekennung zu erhalten. Eine Schattenkopienkennung muss das folgende Format haben: {XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX} (X steht für Hexadezimalzeichen.) Beispielsyntax: vssadmin Expose Schatten /Shadow={c5946237-af12-3f23-af80-51aadb3b20d5} /ExposeUsing=Quellfreigabe2 /SharePath=\Freigabepfad
/Set-UILang: Legt die standardmäßige Benutzeroberflächensprache für das System fest, die im bereitgestellten Offlineabbild ...
/Set-UILangFallback: Legt die standardmäßige Fallbacksprache für die Benutzeroberfläche des Systems im bereitgestellten Offlineabbild ...
/Set-UserLocale: Legt die Sprache für Standards und Formate (auch: Benutzergebietsschema) im bereitgestellten Offlineabbild ...
/setattr . Mögliche Werte für : add delete replace deleteAll kann ein Zeichenfolgenliteral oder eine ganze Zahl (dezimal ...
/Shadow=Schattenkopienkennung /ExposeUsing=LaufwerkbuchstabespecOderFreigabe /SharePath=Freigabepfadverzeichnisspec - Blendet ...
/Shadow=ShadowId /ForceDismount /Quiet - Stellt den Zustand eines Volumes zum Zeitpunkt der Schattenkopie wieder her. Alle ...
/showbackup Zeigt Datum, Uhrzeit und den Domänencontroller an, von dem zuletzt alle schreibbaren Verzeichnispartitionen in ...
/showcert Zeigt die Zertifikate an, die mit der SMTP-basierten (Simple Mail Transfer-Protokoll) Replikation verwendet wurden ...
/showchanges Dient zum Bestimmen, welche Änderungen zwischen zwei Replikationspartnern noch nicht repliziert wurden, oder ...