Die Namenergänzung wird durch Eingabe eines der beiden Steuerzeichen
ausgeführt. Sie fügt an die Pfadangabe links des Cursors einen Platzhalter an,
wenn dieser nicht bereits vorhanden ist, und erstellt eine Liste der Pfade, die
übereinstimmen. Anschließend wird der erste Pfad angezeigt. Wurde keine
Pfadübereinstimmung gefunden, ertönt lediglich ein Signalton. Durch wieder-
holte Eingabe des Steuerzeichens werden nacheinander die verschiedenen
Pfadeinträge der Liste angezeigt. Wird zusätzlich die Umschalttaste gedrückt,
werden diese in umgekehrter Reihenfolge angezeigt. Bearbeiten Sie die Zeile,
wird die Liste verworfen und eine neue erstellt. Dies geschieht auch, wenn Sie
zwischen den beiden Namenergänzungsfunktionen umschalten. Der einzige
Unterschied zwischen den beiden Funktionen ist, dass die Dateinamenergänzung
sowohl Dateien als auch Verzeichnisse, die Verzeichnisergänzung jedoch nur
Verzeichnisse auflistet. Wird die Namenergänzung zusammen mit einem der
Verzeichnisbefehle (CD, MD oder RD) verwendet, wird Verzeichnisergänzung
angenommen.
Die Namenergänzung funktioniert auch mit Namen, die Leerzeichen oder
Sonderzeichen enthalten, wenn der Name in doppelte Anführungszeichen
eingeschlossen wird. Wenn Sie den Cursor in einer Zeile nach links bewegen
und die Namenergänzung an dieser Stelle ausführen, wird der Teil der Zeile,
der sich rechts des Cursors befindet, ignoriert.
Die folgenden Sonderzeichen erfordern Anführungszeichen:
()[]{}^=;!%'+,`~
Die NameFormat-Eigenschaft identifiziert, wie der Name des AdminDomain-Objekts generiert wird. Dazu wird die in der Systemmodellspezifikation ...
Die Namen der untergeordneten Schlüssel des Schlüssels 2 konnten nicht bestimmt werden. { Systemfehler 3].} Stellen Sie sicher, ...
Die Namen einiger importierter Befehle auf Modul "{0}" enthalten nicht genehmigte Verben, sodass deren Auffindbarkeit erschwert ...
Die Namenergänzung für Dateien kann unter Verwendung der Option "/F:ON" oder "/F:OFF" für einen bestimmten Aufruf von CMD.EXE ...
Die Namenergänzung wird durch Eingabe eines der beiden Steuerzeichen ausgeführt. Sie fügt an die Pfadangabe links des Cursors ...
Die Namensauflösungsrichtlinie ist das Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) mit den in der Richtlinientabelle ...
Die Namensübersetzung für ein neues Gruppenmitglied ist fehlgeschlagen. Grund: %s Möglicherweise ist die Vertrauensstellung ...
Die Namenszeichenfolgenwert für den Leistungsindikator in der Registrierung ist falsch formatiert. Die falsch formatierte ...