Syntax: Dfsutil /TargetFailback ist eine Option für Experten, um sicherzustellen, dass Clients nach dem Failover auf ein möglicherweise standortfernes Ziel ein Failback auf näher liegende Zielserver durchführen. Syntax: dfsutil /TargetFailback /Path:/Enable|Disable|Display [/Verbose] /Path: - Pfad des betroffenen DFS-Stamms oder -Links. /Display - Zeigt an, ob das Zielfailback aktiviert ist. /Enable - Aktiviert das Zielfailback für den angegebenen Link oder Stamm. /Disable - (Standardverhalten) Beendet das Senden von Zielfailback- Informationen vom DFS-Server an die Clients. /Verbose - Zeigt während der Ausführung des Tools zusätzliche Informationen an. Hinweise: 1) Einer der Schalter "/Enable", "/Disable" oder "/Display" muss angegeben werden. 2) Der angegebene Pfad kann ein Stamm oder ein Link sein. 3) Dieses Feature wird nur unter Windows Server 2003 SP1 oder höher unterstützt. 4) Auf den Clients muss ein neueres Betriebssystem ausgeführt werden, damit sie dieses Feature nutzen können. 5) Sie können TargetFailback für SYSVOL/NETLOGON-Pfade auch aktivieren/deaktivieren. Dies ist jedoch eine domänencontrollerspezifische Eigenschaft, die in der Registrierung der betroffenen Domänencontroller festgelegt/zurückgesetzt werden muss: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Dfs\Parameters\SysvolNetlogonTargetFailback: DWORD 1 oder 0
Syntax: Dfsutil /SiteName ermöglicht die Anzeige der Standortinformationen für den angegebenen Computer. Syntax: dfsutil ...
Syntax: Dfsutil /SpcFlush ist ein Spezialbefehl zur Problemreparatur, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im ...
Syntax: Dfsutil /SpcInfo ist ein Spezialbefehl zur Problemdiagnose, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im SPC-Cache ...
Syntax: Dfsutil /State ändert den Zustand des DFS-Stamms, -Links, -Stammziels oder -Linkziels in online oder offline oder ...
Syntax: Dfsutil /TargetFailback ist eine Option für Experten, um sicherzustellen, dass Clients nach dem Failover auf ein ...
Syntax: Dfsutil /TargetPriority dient zur Anzeige des TargetPriority-Werts eines spezifischen Zielservers eines DFS-Stamms ...
Syntax: Dfsutil /TTL legt den Timeoutwert des Stamms oder Links fest oder zeigt ihn an. Syntax: dfsutil /Path: {/TTL: /Set}|{/TTL ...
Syntax: Dfsutil /UnmapFtRoot löscht DFS-Verweise auf ein veraltetes domänenbasiertes Stammreplikat. Dieser Spezialbefehl ...
Syntax: Dfsutil /View ermöglicht die Anzeige der DFS-Informationen. Syntax: dfsutil /Root: /View /Verbose /Root: - Betroffener ...