Copyright (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
SYNTAX:
verifier {/? | /help}
verifier /standard /all
verifier /standard /driver [ ...]
verifier /flags [ ...] /all
verifier /flags [ ...] /driver [ ...]
verifier /rules {query | reset | default | disable }
verifier /query
verifier /querysettings
verifier /bootmode {persistent | resetonbootfail | oneboot}
verifier /reset
verifier /faults [probability [pool_tags [applications [delay_minutes]]]]
verifier /faultssystematic [ ...]
verifier /log [/interval ]
verifier /volatile /flags [ ...]
verifier /volatile /adddriver [ ...]
verifier /volatile /removedriver [ ...]
verifier /volatile /faults [probability [pool_tags [applications
[delay_minutes]]]]
verifier /domain {wdm | ndis | ks | audio} [rules.all | rules.default ]
/driver ... [/logging | /livedump | /onecheck]
verifier /logging
verifier /livedump
verifier /onecheck
PARAMETER:
/? oder /help
Zeigt diese Hilfemeldung an.
/standard
Gibt die standardmäßigen Treiberüberprüfungs-Kennzeichen an. Entspricht
'/flags 0x209BB'.
/all
Gibt an, dass alle installierten Treiber nach dem nächsten Start
überprüft werden.
/driver [ ...]
Gibt mindestens einen Treiber (Imagenamen) an, der überprüft wird.
Platzhalterwerte (z. B. n*.sys) werden nicht unterstützt.
/driver.exclude [ ...]
Gibt mindestens einen Treiber (Imagenamen) an, der aus der Überprüfung
ausgeschlossen wird. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn alle Treiber
für die Überprüfung ausgewählt wurden. Platzhalterwerte (z. B. n*.sys) werden nicht
unterstützt.
/flags [ ...]
Gibt mindestens eine Option an, die zur Überprüfung aktiviert werden soll.
Kennzeichen werden auf alle Treiber angewendet, die durch die Treiberüberprüfung geprüft werden. Die
angegebenen Optionswerte müssen entweder das dezimale, hexadezimale (Präfix
"0x"), oktale (Präfix "0o") oder binäre (Präfix "0b") Format aufweisen.
Standardkennzeichen:
Standardmäßige Treiberüberprüfungsoptionen können mithilfe von '/standard'
oder '/flags 0x209BB' angegeben werden.
0x00000001 (Bit 0) - Spezieller Pool
0x00000002 (Bit 1) - IRQL-Überprüfung erzwingen
0x00000008 (Bit 3) - Poolnachverfolgung
0x00000010 (Bit 4) - E/A-Überprüfung
0x00000020 (Bit 5) - Deadlock-Erkennung
0x00000080 (Bit 7) - DMA-Überprüfung
0x00000100 (Bit 8) - Sicherheitsüberprüfungen
0x00000800 (Bit 11) - Sonstige Prüfungen
0x00020000 (Bit 17) - DDI-Kompatibilitätsüberprüfung
Zusätzliche Kennzeichen:
Diese Kennzeichen sind für bestimmte Testszenarien konzipiert. Mit (*) gekennzeichnete
Kennzeichen erfordern die E/A-Überprüfung (Bit 4), die automatisch
aktiviert ist. Mit (**) gekennzeichnete Kennzeichen unterstützen die Deaktivierung einzelner
Regeln.
0x00000004 (Bit 2) - Simulation geringer Ressourcen nach dem Zufallsprinzip
0x00000200 (Bit 9) - Ausstehende E/A-Anforderungen erzwingen (*)
0x00000400 (Bit 10) - IRP-Protokollierung (*)
0x00002000 (Bit 13) - Invariante MDL-Überprüfung für Stapel (*)
0x00004000 (Bit 14) - Invariante MDL-Überprüfung für Treiber (*)
0x00008000 (Bit 15) - Testen der Verzögerung des Energieverwaltungsframeworks mit zufälligen Daten
0x00010000 (Bit 16) - Überprüfung der Port-/Miniportschnittstelle
0x00040000 (Bit 18) - Systematische Simulation geringer Ressourcen
0x00080000 (Bit 19) - DDI-Kompatibilitätsüberprüfung (zusätzlich)
0x00200000 (Bit 21) - NDIS/WLAN-Überprüfung (**)
0x00800000 (Bit 23) - Testen der Verzögerung der Kernel-Synchronisierung mit zufälligen Daten
0x01000000 (Bit 24) - VM-Switchüberprüfung
0x02000000 (Bit 25) - Codeintegritätsprüfungen
/log.code_integrity
Diese Option unterdrückt Unterbrechungen durch die Verletzung der Codeintegrität und
sammelt nur Statistiken für überprüfte Treiber. Statistikdaten konnten nicht
über die /log-Option oder den Kerneldebugger extrahiert werden. Dieser Parameter ist nur anwendbar,
wenn Codeintegritätsüberprüfungen aktiviert sind.
/rules {query | reset | default | disable }
Gibt die Steuerung auf Regelebene (erweitert) an.
query Zeigt den aktuellen Status steuerbarer Regeln an.
reset Setzt alle Regel auf ihren Standardzustand zurück.
default Setzt die Regel-ID auf ihren Standardzustand zurück.
disable Deaktiviert die angegebene Regel-ID.
/query
Zeigt Statistikdaten und Einstellungen für die Runtime-Treiberüberprüfung an.
/querysettings
Zeigt eine Zusammenfassung der derzeit aktivierten
Treiber und Optionen bzw. der Optionen und Treiber an, die nach dem nächsten Start
überprüft werden. Die Anzeige enthält keine Treiber und Optionen, die mit
/volatile hinzugefügt wurden.
/bootmode
Gibt den Startmodus für die Treiberüberprüfung an. Damit diese Option wirksam wird, muss ein
Systemneustart durchgeführt werden.
persistent Stellt die Persistenz von Treiberüberprüfungseinstellungen über
mehrere Neustarts sicher. Dies ist der
Standardwert.
resetonbootfail Deaktiviert die Treiberüberprüfung für nachfolgende Neustarts,
wenn das System nicht gestartet wurde.
oneboot Aktiviert die Treiberüberprüfung nur für den nächsten Start.
/reset
Löscht die Treiberüberprüfungs-Kennzeichen und Treibereinstellungen. Damit diese Option wirksam wird, muss ein
Systemneustart durchgeführt werden.
Micronesia (Federated States of)|Federale State van Mikronesië|اتحاد دول ميكرونيزيا|Mikroneziya Federativ Ştatları|Федэратыўныя ...
Microsoft %s - Version 2.0 Copyright (C) Microsoft Corporation 1996, 1997 Technologie lizenziert von Mediamatics Inc. Copyright ...
Microsoft .NET Framework 2.0, das für Windows PowerShell 2.0 erforderlich ist, ist nicht installiert. Installieren Sie .NET ...
Microsoft .NET Framework 4.5 wurde installiert, während mindestens eine Windows PowerShell-Sitzung ausgeführt wurde. Damit ...
Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. SYNTAX: verifier {/? | /help} verifier /standard /all verifier /standard ...
Microsoft Edge kann zurzeit keine Verbindung mit dieser Seite herstellen, weil zu viele Nutzer gleichzeitig versuchen, die ...
Microsoft empfiehlt strengstens, die Installation jetzt abzubrechen und sich mit dem Hardwarehersteller für Software, die ...
Microsoft empfiehlt, die Installation jetzt abzubrechen und sich mit dem Hardwarehersteller für Software, die den Windows-Logo-Test ...
Microsoft nimmt Ihr Recht als Kunde auf Datenschutz sehr ernst. Die Datenschutzbestimmungen für Windows Media Player erläutern, ...