Windows 8.1

  1. Das Zwischenablagenformat ist für diesen Vorgang nicht gültig: {0}. Die Zwischenablagenformat-ID der Antwort stimmt nicht ...
  2. Das {0}-Argument enthält Zeichen, die im {1}-Parameter nicht zulässig sind. Geben Sie ein gültiges Argument an, und führen ...
  3. Das {0}-Argument ist größer als der maximal zulässige Bereich von {1}. Geben Sie ein Argument an, das kleiner oder gleich ...
  4. Das {0}-Argument ist kleiner als der minimal zulässige Bereich von {1}. Geben Sie ein Argument an, das größer oder gleich ...
  5. Das {0}-Cmdlet kann nicht gebunden werden, da der Parameter "{1}" vom Typ "{2}" ist und die Add()-Methode nicht identifiziert ...
  6. Das {0}-Konto für diesen Benutzer konnte aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht gelöscht werden. Vergewissern Sie sich, ...
  7. Data Center Bridging (DCB) ist eine Reihe von IEEE-Standards zur Optimierung lokaler Ethernet-Netzwerke durch hardwarebasierte ...
  8. DataExecutionPrevention_SupportPolicy\" zeigt an, welche der vier Datenausführungsverhinderungs-Einstellungen angewendet ...
  9. Datagramme empfangen/s ist die Rate (Ereignisse pro Sekunde), zu der IP-Datagramme von den Schnittstellen empfangen werden, ...
  10. DataProviderRequest.SetData() kann nicht aufgerufen werden, nachdem der DataProviderHandler-Delegat zurückgesprungen ist, ...
  11. Datei "%1" ist kein Unicode (UTF-16LE). Sie kann nicht umbenannt werden. Dadurch können Rechtschreibprüfungen die Wortlisten ...
  12. Datei "%s" konnte nicht gefunden werden. Klicken Sie auf "Durchsuchen" im Dialogfeld "Aufgabe". Die Parameter der Anwendung ...
  13. Datei %1 ist verwaist, da alle Dateinamen ungültig waren. Windows wird die Datei in der Wiederherstellungsphase wiederherstellen. ...
  14. Datei oder Ordner konfigurieren und anschließend: vorhandene Berechtigungen für alle Unterordner und Dateien mit vererbbaren ...
  15. Dateibeschreibung: Bei dieser Datei handelt es sich um die Tombstonedatei des Failoverclusters für einen Datenträger, der ...
  16. Dateien aus dem Internet können hilfreich sein. Dieser Dateityp ist jedoch möglicherweise schädlich für den Computer. Führen ...
  17. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
  18. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
  19. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
  20. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
  21. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
  22. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
  23. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
  24. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann u. U. auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
  25. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann u. U. auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
  26. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
  27. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
  28. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
  29. Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche können auf dem Computer Schaden anrichten. Suchen Sie nach keinem ...
  30. Dateien des virtuellen Computers oder VHD-Dateien sind in einer Netzwerkdateifreigabe gespeichert, die nicht für das Feature ...
  31. Dateien des virtuellen Computers oder VHD-Dateien werden in einer Dateifreigabe gespeichert, die nicht mindestens Version ...
  32. Dateien dürfen maximal 2 GB groß sein. Verringern Sie die Größe der Datei, die zu %s hochgeladen werden soll, oder verschieben ...
  33. Dateien einer früheren Windows-Installation. Als Vorsichtsmaßnahme wurde eine Kopie von allen Dateien behalten, die nicht ...
  34. Dateien einer früheren Windows-Installation. Dateien und Ordner, die eventuell in Konflikt mit der Windows-Installation stehen, ...
  35. Dateien einer virtuellen Festplatte (VHD) können nicht über Imagedateien oder ein Wechselmedium, das nicht mit dem NTFS-Dateisystem ...
  36. Dateien für die Expressinstallation ermöglichen schnelleres Herunterladen und Installieren auf Computern, sind aber größer ...
  37. Dateien in %2 Verzeichnissen wurden komprimiert. %3 Datenbytes insgesamt werden in %4 Bytes gespeichert. Das Komprimierungsverhältnis ...
  38. Dateien können nicht auf dem Volume ("{0}") gesichert werden, falls eines der Volumes ("{1}"), das auf diesem Volume gehostet ...
  39. Dateien können nicht ausgeführt werden, weil das Ausführen von Skripts auf diesem System deaktiviert ist. Stellen Sie ein ...
  40. Dateien können nicht hoch- oder heruntergeladen werden, da der Pfad einer Datei oder eines Ordners zu lang ist. Wechseln ...
  41. Dateien können nicht hoch- oder heruntergeladen werden, da Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Öffnen Sie Einstellungen", ...
  42. Dateien können nicht hoch- oder heruntergeladen werden, da Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Öffnen Sie Einstellungen", ...
  43. Dateien können nicht hochgeladen werden, da der Pfad dieser Datei oder dieses Ordners zu lang ist. Verschieben Sie das Element ...
  44. Dateien können nicht hochgeladen werden, da dieser Ordnername mit einem Leerzeichen beginnt oder unzulässige Zeichen enthält. ...
  45. Dateien können nicht hochladen werden, da einer Ihrer %s-Ordner eine symbolische Verknüpfung enthält. Löschen Sie dieses ...
  46. Dateien mit scheinbar doppelten Vorkommen (Dateien mit derselben Größe und derselben letzten Änderungszeit). Diesen Bericht ...
  47. Dateien von Quellvolumes, die mithilfe der Datendeduplizierung optimiert wurden, werden in nicht optimierter Form gesichert. ...
  48. Dateien wurden bei der Volumeüberprüfung übersprungen. Übersprungene Dateien: %6, Volumename: "%4" (%2); Name der ersten ...
  49. Dateien zuletzt kopiert am: %2 Das Dateiversionsverlauf-Laufwerk ist fast voll. Geben Sie einen kürzeren Aufbewahrungszeitraum ...
  50. Dateien zuletzt kopiert am: %2 Das Dateiversionsverlauf-Laufwerk ist fast voll. Wählen Sie ein anderes Laufwerk aus, um weiterhin ...
  51. Dateien zuletzt kopiert am: %2 Die Anmeldedaten zum Zugreifen auf die Netzwerkadresse sind ungültig. Es können keine Kopien ...
  52. Dateien zuletzt kopiert am: %2 Die Verbindung zum Dateiversionsverlauf-Laufwerk war zu lange getrennt. Stellen Sie erneut ...
  53. Dateien zuletzt kopiert am: %2 Es wurden Fehler auf dem Dateiversionsverlauf-Laufwerk gefunden. Daher können keine Kopien ...
  54. Dateien, die größer als 2 GB sind, können nicht auf einen Datenträger gebrannt werden. Entfernen Sie alle Dateien, die größer ...
  55. Dateien, die mit dem verschlüsselnden Dateisystem verschlüsselt sind oder sich an einem Netzwerkpfad oder auf einem Laufwerk ...
  56. Dateifreigabe Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Zugriffsversuche auf einen freigegebenen Ordner überwachen. ...
  57. Dateifreigaben zum Herunterladen von Definitionsupdates definieren. Mithilfe dieser Einstellung können Sie UNC-Dateifreigabequellen ...
  58. Dateigruppen aus einer Datei importieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup Import /File:PFAD /Filegroup:DG_NAME ...
  59. Dateigruppen in eine Datei exportieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup Export /File:PFAD /Filegroup:DG_NAME ...
  60. Dateiname : %1!s! Zul. geschrieben: %2!0.2d!/%3!0.2d!/%4!0.4d! %5!0.2d!:%6!0.2d! Erstellt am : %7!0.2d!/%8!0.2d!/%9!0.4d! ...
  61. Dateiname einer auszuführenden Skriptdatei. Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine alternative Methode für die Skripttextangabe ...
  62. Dateiprotokollkonfiguration: - Kontoführung = %1!s! Authentifizierung = %2!s! Status regelmäßige Kontoführung = %3!s! Status ...
  63. Dateisicherheit für die Datei "[3]" konnte nicht festgelegt werden. Fehler: 2]. Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Berechtigungen ...
  64. Dateisystem Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Zugriffsversuche der Benutzer auf Dateisystemobjekte überwachen. ...
  65. Dateisysteme können Datenblöcke lesen und schreiben, die unabhängig von den Speichererweiterungen definiert werden. Diese ...
  66. Dateitypzuordnungen gelten nur für Benutzer, die die Verbindung mit RemoteApp- und Desktopverbindung herstellen. Benutzer, ...
  67. Dateiverschlüsselungsschlüssel ohne vorherige Smartcard ändern Das neue Dateiverschlüsselungszertifikat und der neue Schlüssel ...
  68. Dateiversionsverlauf-Sicherungsordner wurden nicht vollständig gelöscht. Sie müssen diesen Ordner für {0} manuell löschen. ...
  69. Dateiverwaltungsaufgabe ausführen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Storrept FileMgmt Run /Task:AUFGABE /Nowait /Remote:COMPUTER ...
  70. Daten des Servers "%1" konnten über die Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) nicht abgerufen werden. Benutzeraktion Informationen ...
  71. Daten für das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit wurden erfolgreich in Dateien konsolidiert, die zur Analyse ...
  72. Daten für Datei %2 konnten nicht gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnte ein Computerhardware- ...
  73. Daten können mit einem privaten Schlüssel in einer Datei (.pvk) oder eines Kryptografiedienstanbieters (.csp) signiert werden. ...
  74. Daten können nicht gespeichert oder gesichert werden, wenn auf der Festplatte kein zusätzlicher freier Speicherplatz verfügbar ...
  75. Daten können nicht in die Ausgabekonfigurationsdatei geschrieben werden. Dieser Fehler ist veraltet und sollte nicht mehr ...