Windows 8

  1. Das Signal ist aufgrund der Entfernung oder einer Störung schwach. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in ...
  2. Das Signaturzertifikat für die Online-Responder-Konfiguration %1 enthält nicht die obligatorische Erweiterung "OCSP-Prüfung ...
  3. Das Signaturzertifikat für die Online-Responder-Konfiguration %1 ist abgelaufen. Die OCSP-Anforderungen für diese Konfiguration ...
  4. Das Signaturzertifikat für die Online-Responder-Konfiguration %1 wurde erneuert. Der Hashwert für das neue Zertifikat ist ...
  5. Das Signaturzertifikat wird automatisch durch den OCSP-Antwortdienst aktualisiert. Konfigurations-ID der Zertifizierungsstelle: ...
  6. Das Signaturzertifikat wurde automatisch vom OCSP-Antwortdienst aktualisiert. Konfigurations-ID der Zertifizierungsstelle: ...
  7. Das Simple Network Management-Protokoll (SNMP) umfasst Agents zum Überwachen der Aktivität von Netzwerkgeräten sowie zum ...
  8. Das Sitzungssetup des Windows NT- oder Windows 2000-Domänencontrollers %1 für die Domäne %2 antwortet nicht. Der aktuelle ...
  9. Das Skript "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da die folgenden in den "#requires"-Anweisungen des Skripts angegebenen Module ...
  10. Das Skript "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da die folgenden in den #requires-Anweisungen des Skripts angegebenen Snap-Ins ...
  11. Das Skript "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da es eine "#requires"-Anweisung mit der Shell-ID {1} enthält, die mit der ...
  12. Das Skript "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da es eine #requires-Anweisung für die Windows PowerShell-Version {1} enthält. ...
  13. Das Skript "{0}" kann nicht ausgeführt werden, da es eine #requires-Anweisung mit der Shell-ID {1} enthält, die mit der aktuellen ...
  14. Das Skript dieses Herausgebers jetzt nicht ausführen und in Zukunft vor dem Ausführen dieses Skripts nicht mehr zur Bestätigung ...
  15. Das Smartcard-Zertifikat, das für die Authentifizierung verwendet wird, wurde gesperrt. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. ...
  16. Das SMTP-Transport des standortübergreifenden Messagingdienstes hat eine SMTP-Nachrichtenroutingdomäne für den folgenden ...
  17. Das SMTP-Übertragungs-Plug-In des standortübergreifenden Messagingdiensts konnte keinen Mailablageordner für den lokalen ...
  18. Das Snap-In "Link auf Webadresse" besteht aus einem MMC-Knoten, der eine Webseite in der Ergebnisanzeige anzeigt. Geben Sie ...
  19. Das Snap-In "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" konnte nicht geladen werden. Starten Sie den Windows-Firewalldienst ...
  20. Das Snap-In Active Directory-Benutzer und -Computer ist nicht installiert. Daher kann die zugehörige Snap-In-Erweiterung ...
  21. Das Snap-In für das Active Directory-Schema ist nicht mit dem Schemabetriebsmaster verbunden. Änderungen sind nicht möglich. ...
  22. Das Snap-In für die Active Directory-Rechteverwaltungsdienste ermöglicht das Anzeigen und Ändern der Konfigurationseinstellungen ...
  23. Das Snap-In für die RSOP-Sicherheitseinstellungserweiterung erweitert das RSOP-Snap-In und ermöglicht Ihnen, Ergebnissatzrichtlinien ...
  24. Das Snap-In kann nicht initialisiert werden, weil für das Snap-In Version %1!s! von .NET Framework erforderlich ist, aber ...
  25. Das Snipping Tool funktioniert zurzeit nicht. Starten Sie den Computer neu, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenden Sie sich ...
  26. Das soeben verbundene Gerät ist beinahe voll. Die Dateien stammen vom Gerätehersteller oder wurden von einem anderen Computer ...
  27. Das Speicherbericht-Ausgabeverzeichnis "{0}" ist aus Sicherheitsgründen oder wegen unzureichendem Speicherplatz für Schreibvorgänge ...
  28. Das Speicherberichtsrepository ist in der Sicherung des Ressourcen-Managers für Dateiserver nicht enthalten, da beim Abrufen ...
  29. Das Speicherkontingent für die MSMQ-Warteschlange "%1" wurde überschritten. Es können keine weiteren Nachrichten in der Warteschlange ...
  30. Das Speichern der Zone "%1" in der neuen Verzeichnispartition als "%2" war nicht erfolgreich, da beim Löschen der Zone aus ...
  31. Das Speichern der Zone "{0}" als "{1}" in der neuen Verzeichnispartition war aufgrund eines Fehlers beim Löschen der Zone ...
  32. Das Speichern von Sicherungen auf freigegebenen Clustervolumes wird von der Windows-Sicherung nicht unterstützt. Wählen Sie ...
  33. Das Speichersubsystem hat mehrere Zielports, über die die Maskierung des virtuellen Datenträgers aufgehoben werden kann. ...
  34. Das Sprachpaket für %1 ist für dieses System nicht zulässig. Laden Sie das entsprechende Sprachpaket für die Architektur ...
  35. Das Sprachpaket für %1 kann nicht installiert werden, da seine übergeordnete Sprache %2 nicht installiert ist. Installieren ...
  36. Das Sprachtraining ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Rufen Sie die Spracherkennungs-Systemsteuerung auf, klicken Sie ...
  37. Das SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) des Remotedesktop-Gatewayservers (RD-Gatewayserver) hat möglicherweise keinen gültigen ...
  38. Das Stagingkontingent kann nicht aktualisiert werden, da mindestens eine Mitgliedschaft auf "{0}" der Replikationsgruppe ...
  39. Das Stammelement des Schemadokuments ist nicht "schema", es verfügt nicht über das Attribut "targetNamespace", oder "elementFormDefault" ...
  40. Das Stammelement des Zieldokuments "{0}" ist nicht "{1}" (oder eine Substitution von "{1}" mit von "{2}" ausgeschlossenen ...
  41. Das Stammverzeichnis "%2" des freigegebenen Clustervolumes ist bereits vorhanden. Das Verzeichnis "%1" wurde zu "%2" umbenannt. ...
  42. Das Stammzertifikat der Zertifikatkette %1 wurde in den Unternehmensspeicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen ...
  43. Das Stammzertifikat wurde nicht als vertrauenswürdig eingestuft. Soll dieses Stammzertifikat auf diesem Computer als vertrauenswürdig ...
  44. Das standalone-Attribut mit dem Wert "%1" ist für eine Deklaration nicht gültig. Der Wert muss "yes" oder "no" lauten.
  45. Das Standard-IP-Filter "Beliebig" wurde nicht gefunden, da es explizit entfernt wurde. Sie können den Vorgang ohne dieses ...
  46. Das Standarddateisystem für dieses Laufwerk kann nicht ermittelt werden. Der Fehler kann möglicherweise mit den folgenden ...
  47. Das Standardgateway ist ein Gerät zum Herstellen der Verbindung zwischen einem lokalen Netzwerk oder Computer und dem Internet. ...
  48. Das Standardgateway ist nicht verfügbar. Das Standardgateway ist ein Gerät zum Herstellen der Verbindung zwischen einem lokalen ...
  49. Das Standardlaufwerk des Servers kann nicht abgefragt werden. Geben Sie im Dialogfeld "Einstellungen bearbeiten" den lokalen ...
  50. Das standardmäßige Windows-Beendigungsmodul veröffentlicht Zertifikate, wenn diese ausgestellt wurden. Damit ein Zertifikat ...
  51. Das Standardprogramm für diese Datei wird jetzt geöffnet, und ein Dokumentbild dieser Datei wird in Windows-Journal abgebildet. ...
  52. Das Standardrichtlinienmodul für Remotedesktoplizenzierung (Tls236.dll) wird für alle an das Richtlinienmodul "%1!s!" gerichteten ...
  53. Das Standardserverprodukt kann nur in Gesamtstrukturen mit weniger als %1 vorhandenen AD DCs zu einer Active Directory-Domänencontroller-Rolle ...
  54. Das Standardserverprodukt kann nur in Gesamtstrukturen mit weniger als %1 vorhandenen AD LDS-Instanzen zu einer Active Directory ...
  55. Das Starten des virtuellen Computers "{0}" wurde von Hyper-V verhindert, weil eine Replikation ausgeführt wird. Der virtuelle ...
  56. Das Starten des virtuellen Computers wurde von Hyper-V verhindert, weil eine Replikation ausgeführt wird. Der virtuelle Computer ...
  57. Das Starten eines virtuellen Computers, für den ein oder mehrere synthetische Fibre Channel-HBAs konfiguriert sind, wird ...
  58. Das Starter-Gruppenrichtlinienobjekt kann nicht erstellt werden, da in der Domäne "{1}" bereits ein Starter-Gruppenrichtlinienobjekt ...
  59. Das Startereignis vom virtuellen Desktop "%1" konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht erkannt werden. Name des ...
  60. Das Startmenü enthält Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Programmen. Durch das Löschen der Verknüpfungsliste ...
  61. Das Subnetzobjekt "%1" befindet sich im DS in Configuration\Standort\Subnetz. Die Syntax des Namens ist ungültig. Die gültige ...
  62. Das subRegs-Attribut für das folgende Domänenobjekt hat einen Wert, der nicht einem gültigen Objekt entspricht. Dies verhindert ...
  63. Das subRegs-Attribut für das folgende Domänenobjekt hat einen Wert, der nicht einem gültigen Objekt entspricht. Dies verhindert ...
  64. Das Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen (SUA) gilt ab dieser Version als veraltet. Sie sollten bereits jetzt die Verwendung ...
  65. Das Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen (SUA) gilt ab dieser Version als veraltet. Sie sollten bereits jetzt die Verwendung ...
  66. Das Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen (SUA) ist ein Quellenkompatibilitätssubsystem zum Kompilieren und Ausführen benutzerdefinierter ...
  67. Das Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen (SUA) ist ein Quellenkompatibilitätssubsystem zum Kompilieren und Ausführen benutzerdefinierter ...
  68. Das Subsystem für UNIX-basierte Anwendungen hat erkannt, dass das Netzwerk oder der Server fehlerhaft arbeitet. Solange dieses ...
  69. Das Suchergebnis beinhaltet eine Diagnose mit der ID "%1". Der Herausgeber der Diagnose ist "%2". Die Version der Diagnose ...
  70. Das Synchronisieren von Ansprüchen aus Active Directory wurde mit Fehlern beendet (%1). Überprüfen Sie die Ereignisprotokolle ...
  71. Das Synchronisieren von Ansprüchen aus den Active Directory-Domänendiensten wurde ohne Fehler fertig gestellt. Details: Domänencontroller: ...
  72. Das Synchronisierungs-Plug-In wurde nicht ordnungsgemäß installiert oder ist mit der Version des Programms, das zum Synchronisieren ...
  73. Das System hat die benutzerdefinierte CRM Compensator-Komponente aufgerufen, und die Komponente hat einen Fehler zurückgegeben. ...
  74. Das System hat die benutzerdefinierte CRM Compensator-Komponente aufgerufen, und die Komponente hat einen Fehler zurückgegeben. ...
  75. Das System hat die benutzerdefinierte CRM Compensator-Komponente aufgerufen, und die Komponente ist fehlgeschlagen und hat ...