Exchange Server 2010
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxyanforderungen - Durchschnittliche Antwortzeit, Basis' ist die Messgröße für die Berechnung ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxyanforderungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von Anforderungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxyanforderungen' ist die aktuelle Anzahl von expliziteb Anmeldeanforderungen, die an einen ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxyanforderungen/Sek.' ist die Anzahl expliziter Anmeldeanforderungen, die pro Sekunde ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxyantwort - Bytes' ist die Gesamtanzahl von HTTP-Kopfzeilen- und -Inhaltsbytes in Antworten ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxysitzungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von ausgehenden Proxysitzungen mit expliziter ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxysitzungen' ist die aktuelle Anzahl von Sitzungen mit expliziter Anmeldung, die in der ...
- Explizite Anmeldung: Ausgehende Proxysitzungen/Sek.' ist die Anzahl von ausgehenden Proxysitzungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxyanforderungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von Anforderungen für explizite Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxyanforderungen' ist die aktuelle Anzahl von Anforderungen mit expliziter Anmeldung, die ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxyanforderungen/Sek.' ist die Anzahl von Anforderungen mit expliziter Anmeldung, die von ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxysitzungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von eingehenden Proxysitzungen mit expliziter ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxysitzungen' ist die aktuelle Anzahl von RBAC-Sitzungen für explizite Anmeldung, die in ...
- Explizite Anmeldung: Eingehende Proxysitzungen/Sek.' ist die Anzahl von eingehenden Proxysitzungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Max. ausgehende Proxyanforderungen' ist die größte Anzahl von Anforderungen für explizite Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Max. ausgehende Proxysitzungen' ist die größte Anzahl von ausgehenden Proxysitzungen mit expliziter ...
- Explizite Anmeldung: Max. eingehende Proxyanforderungen' ist die größte Anzahl von Anforderungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: Max. eingehende Proxysitzungen' ist die größte Anzahl von eingehenden Proxysitzungen mit expliziter ...
- Explizite Anmeldung: Max. RBAC-Standardanforderungen' stellt die größte Anzahl von gleichzeitigen Anforderungen dar, die ...
- Explizite Anmeldung: Max. RBAC-Standardsitzungen' ist die größte Anzahl von RBAC-Standardsitzungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardanforderungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von Anforderungen, die eine RBAC-Standardsitzung ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardanforderungen' stellt die aktuelle Anzahl von Anforderungen dar, die von einer RBAC-Standardsitzung ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardanforderungen/Sek.' ist die Anzahl von Anforderungen, die eine RBAC-Standardsitzung mit ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardsitzungen - gesamt' ist die Gesamtanzahl von RBAC-Standardsitzungen mit expliziter Anmeldung, ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardsitzungen' ist die aktuelle Anzahl von in der Exchange-Systemsteuerung geladenen RBAC-Standardsitzungen. ...
- Explizite Anmeldung: RBAC-Standardsitzungen/Sek.' ist die Anzahl von RBAC-Standardsitzungen mit expliziter Anmeldung, die ...
- ExRCA hat beim Löschen eines Testelements aus dem Postfach den Fehler {0} erhalten. Das Act-As-Konto hat möglicherweise keine ...
- ExRCA hat beim Zugreifen auf den angegebenen Ordner eine Antwort mit dem Fehlercode "{0} mit Meldung {1} erhalten. Dies kann ...
- ExRpcConnection: ausstehend" ist die Gesamtzahl ausstehender ExRpcConnection-Objekte. Dieser Wert gibt die Anzahl von verwalteten ...
- Exsetup wurde mit STRG-UNTRBR beendet. Dies kann zu einem inkonsistenten Status der Installation führen. Fehler: '{0}'.
- Externe Abwesenheitsnachrichten oder ältere Abwesenheitsnachrichten zulassen (die mit Outlook 2003 oder früheren Clients ...
- Externe Nachrichten mit Fehlern bei Vorlizenzierung pro Sekunde' ist die Anzahl von Nachrichten pro Sekunde, die durch externe ...
- Externe RMS-Nachrichten: Nicht vorlizenzierte/Sek.' ist die Anzahl von Nachrichten pro Sekunde, die durch IRM anhand externer ...
- Externe RMS-Nachrichten: Vorlizenzierte/Sek.' ist die Anzahl von Nachrichten pro Sekunde, die in Bezug auf externe RMS-Server ...
- Falsche Clientzugriffsserver-Proxyanforderungen gesamt' ist die Gesamtanzahl von HTTP-Anforderungen, die ASP.NET seit dem ...
- Fehlendes Zwischenzertifikat in Zertifikatskette. Antragsteller = {0}. Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel 927465. ...
- Fehler "%1" (interne ID "%2") beim Generieren der Adressliste "%3". Überprüfen Sie die anderen protokollierten Ereignisse, ...
- Fehler "%1" (interne ID "%2") beim Generieren der Adressliste "%3". Überprüfen Sie die anderen protokollierten Ereignisse, ...
- Fehler "%1" beim Laden der Vorlage "%2". Dem Client steht diese Adress- bzw. Anzeigenvorlage nicht zum Download zur Verfügung. ...
- Fehler "%1" beim Laden der Vorlage "%2". Dem Client steht diese Adress- bzw. Anzeigenvorlage nicht zum Download zur Verfügung. ...
- Fehler "%1" beim Laden von Assembly "%2". Stacktrace: %3. Das Ereignis wird protokolliert, wenn der Anbieter des AutoErmittlungsdiensts ...
- Fehler "%1" beim Laden von Assembly "%2". Stacktrace: %3. Das Ereignis wird protokolliert, wenn der AutoErmittlungsdienst ...
- Fehler "%1" beim Laden von Assembly "%2". Stacktrace: %3. Das Ereignis wird protokolliert, wenn die AutoErmittlung eine Assembly ...
- Fehler "%1" beim Laden von Assembly "%2". Stacktrace: %3. Dieses Ereignis wird protokolliert, wenn beim Lademodul, das vom ...
- Fehler "%1" beim Laden von Vorlage "%2". Dem Client stehen keine Anzeigevorlagen zum Download zur Verfügung. - %3
- Fehler "%1" beim Laden von Vorlage "%2". Dem Client stehen keine Anzeigevorlagen zum Download zur Verfügung. - %3
- Fehler %1 bei dem Versuch, beim Starten des Microsoft Exchange-Informationsspeichers die Berechtigung 'Generieren von Sicherheitsüberwachungen' ...
- Fehler %1 bei der ausgehenden Authentifizierung für den Sendeconnector "%2". Der Authentifizierungsmechanismus ist %3. Das ...
- Fehler %1 bei der ausgehenden TLS-Authentifizierung für den Sendeconnector '%2'. Der TLS-Authentifizierungsmechanismus ist ...
- Fehler %1 bei der Datenbankwiederherstellung. Ursache: Es wurden Verweise auf die Datenbank '%2' gefunden, die nicht zu dem ...
- Fehler %1 bei der eingehenden Authentifizierung für den Empfangsconnector %2. Der Authentifizierungsmechanismus ist %3. Die ...
- Fehler %1 bei der Initialisierung der Authentifizierungsanmeldeinformationen mit Sendeconnector '%2'. Der verwendete Authentifizierungsmechanismus ...
- Fehler %1 bei der Initialisierung der eingehenden Authentifizierung für den Empfangsconnector %2. Der Authentifizierungsmechanismus ...
- Fehler %1 beim Protokollieren eines Ereignisses im Zusammenhang mit einer ausgehenden Replikationsnachricht, die zu einem ...
- Fehler %1 beim Wiederherstellen der Datenbank, da Verweise auf die nicht mehr vorhandene Datenbank '%2' festgestellt wurden. ...
- Fehler %2 bei der Bereinigung der DeliveredTo-Tabelle für Datenbank '%1'. %3 Einträge (von %4 besuchten Einträgen) wurden ...
- Fehler %2 bei der Bereinigung der Ereignisverlauf-Wasserzeichentabelle für Datenbank '%1'. %3 Einträge (von %4 besuchten ...
- Fehler %2 bei der Bereinigung der Ereignisverlaufstabelle für Datenbank '%1'. %3 Einträge (von %4 besuchten Einträgen) wurden ...
- Fehler %2 bei der Bereinigung der Ordner-Tombstone-Tabelle für Datenbank '%1'. %3 Einträge wurden bereinigt, bevor der Fehler ...
- Fehler %3 beim Deaktivieren einer Regel für Öffentliche Ordner (Regel-ID %2). Die Ordner-ID des Öffentlichen Ordners befindet ...
- Fehler %5 beim Öffnen der neu erstellten Protokolldatei %4. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
- Fehler %5 des Hintergrundtasks der Onlinewartung für das Löschen von Datenbankseiten für die Datenbank "%4" nach %6 Sekunden. ...
- Fehler %5 des Hintergrundtasks der Onlinewartung für die Datenbankprüfsumme für die Datenbank "%4" nach %6 Sekunden. Weitere ...
- Fehler '%1' beim Laden der Assembly '%2'. Stacktrace: %3. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Anbieterdatei beschädigt ...
- Fehler '%1' beim Laden von Assembly '%2'. Stacktrace: %3. Das Ereignis wird protokolliert, weil der Microsoft Exchange-AutoErmittlungsdienst ...
- Fehler '%1' beim Verschieben von %2. Sicherung des FX-Stacks: %3 Führen Sie ISINTEG aus, um die Datenbank '%4' auf Probleme ...
- Fehler '%2' beim Generieren des Offlineadressbuchs für '%3' von Active Directory '%1' festgestellt. Das Offlineadressbuch ...
- Fehler '%5' bei der Aufzählung von %1 Einträgen für die Zugriffssteuerungsliste (ACL) des Ordners '%2' in der Datenbank '%3'. ...
- Fehler '%7' beim Veröffentlichen einer Benachrichtigung (%1) an %2 Abonnenten (%3 geschätzt) des Ordners '%4' in der Datenbank ...
- Fehler (%1) beim Abrufen von Verwendungsinformationen (%2) einer Datenbankmodulressource (%3) für die Datenbank (%4).
- Fehler (%1) beim Synchronisieren einer Regel für den Informationsspeicher für Öffentliche Ordner '%5'. Öffentlicher Ordner: ...
- Fehler (%1) beim Synchronisieren einer Regel für die Postfachdatenbank '%6'. Postfachordner: %2. DN des Besitzerpostfachs: ...
- Fehler (%4) ist während der Update des Datenbankheaders mit den Sicherungsinformationen aufgetreten. Weitere Informationen ...
- Fehler (%4) während der Sicherung einer Datenbank (Datei %5). Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden. Weitere ...
- Fehler ('{3}' Ereignis-ID {7}) bei '{3}'-Dienst auf dem Hub-Transport-Server '{0}' um {5}. Dieser Fehler verhindert möglicherweise ...