Windows Server 2008

  1. Zeigt den Status einer Remote-LPD-Warteschlange an. Syntax: lpq -S Server -P Drucker -l Optionen: -S Server Name oder IP-Adresse ...
  2. Zeigt den T1-Wert an. Syntax: show t1 Hinweis: Der T1-Wert eines ausgestellten Leases wird angezeigt. Zusätzliche Parameter ...
  3. Zeigt den T2-Wert an. Syntax: show t2 Hinweis: Der T2-Wert eines ausgestellten Leases wird angezeigt. Zusätzliche Parameter ...
  4. Zeigt den um die Schwellenwerte vorgesehenen Randbereich an. Dieser Randbereich verhindert unnötige Statuswechsel, wenn die ...
  5. Zeigt den Versuch an, einer Datei oder einem Verzeichnis des Dateisystems Schutz zuzuweisen, obwohl eine der Sicherheitskennungen ...
  6. Zeigt den Versuch an, für ein vordefiniertes SAM-Konto einen Vorgang auszuführen, der nicht mit vordefinierten Konten kompatibel ...
  7. Zeigt den Versuch an, LDT durch Festlegen der Größe zu erhöhen, oder zeigt an, dass die Größe keine gerade Anzahl von Selektoren ...
  8. Zeigt den Wert der Gültigkeitsdauer (TTL) für die Verwendung mit dem aktuellen Multicastbereich an. Syntax: show ttl Hinweis: ...
  9. Zeigt den Wert \"Description\" an, der unter \"Win32_NetworkAdapterConfiguration\" des festzulegenden LAN-Adapters steht. ...
  10. Zeigt den Wert \"DeviceID\" an, der unter \"Win32_NetworkAdapter\" des festzulegenden LAN-Adapters steht. Der Wert 0 steht ...
  11. Zeigt den/die aktuellen Status des Elements an. Es sind verschiedene Betriebsstatuswerte definiert. Viele Werte der Aufzählung ...
  12. Zeigt die aktuell verwendete Druckersprache an. Eine Sprache, die vom Drucker verwendet wird, sollte auch in der Eigenschaft ...
  13. Zeigt die aktuell vom Drucker für die Verwaltung verwendete Sprache an. Die in \"CurrentNaturalLanguage\" verwendete Sprache ...
  14. Zeigt die aktuelle Integrität des Elements an. Dieses Attribut drückt die Integrität dieses Elements, nicht notwendigerweise ...
  15. Zeigt die aktuelle USB-Version an, die vom USB-Gerät unterstützt wird. Die Eigenschaft wird als eine binär-codierte Dezimalzahl ...
  16. Zeigt die aktuellen dynamischen DNS-Eigenschaften für die Verwendung bei dem DHCP-Server an. Syntax: show dnsconfig Hinweis: ...
  17. Zeigt die aktuellen Einstellungen für die Gültigkeitsdauer der Lease für den Multicastbereich an. Syntax: show lease Hinweis: ...
  18. Zeigt die aktuellen Konflikterkennungsversuche für den DHCP-Server an. Syntax: show detectconflictretry Hinweis: Es wird ...
  19. Zeigt die Anzahl der aktiven und abgebrochenen Prozesse an, die dem Auftragsobjekt zugeordnet sind oder zugeordnet waren. ...
  20. Zeigt die Anzahl der eingehenden Pakete pro Sekunde an, die nicht aufgrund von Beschädigung, ungültigen Nachrichtenbestätigungen ...
  21. Zeigt die Anzahl der Einträge an, die einem bestimmten Server, der durch den Versionsbereich angegeben ist, gehören. Syntax: ...
  22. Zeigt die Anzahl der RADIUS-Kontoführungsanforderungspakete an, die empfangen und beantwortet wurden, aber nicht auf dem ...
  23. Zeigt die Attribute eines Objekts an. Während mithilfe von "/showobjmeta" die Anzahl der Änderungen eines Attributs oder ...
  24. Zeigt die Benutzermodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse (und die ...
  25. Zeigt die Benutzermodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse und die ...
  26. Zeigt die Benutzermodus-Prozessorzeit in Millisekunden seit dem Erstellen eines Auftragszeitlimits an, die von allen Prozessen ...
  27. Zeigt die Benutzermodus-Prozessorzeit in Millisekunden seit der Erstellung des Auftragsobjekts an, die von allen Prozessen ...
  28. Zeigt die bevorzugte Lebensdauer an. Syntax: show preferredlt Hinweis: Die bevorzugte Lebensdauer eines ausgestellten Leases ...
  29. Zeigt die Dateitypen an, die bei den Zuordnungen für die entsprechenden Dateierweiterungen verwendet werden bzw. ändert sie. ...
  30. Zeigt die Datenbank und Einträge für eine unvollständige oder voll- ständige Liste der angegebenen Besitzerserver an. Syntax: ...
  31. Zeigt die durchschnittliche Anzahl der doppelten RADIUS-Kontoführungsanforderungspakete pro Sekunde an, die auf dem Kontoführungsport ...
  32. Zeigt die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Pakete pro Sekunde an, die nicht aufgrund von Beschädigung, ungültigen ...
  33. Zeigt die durchschnittliche Anzahl der RADIUS-Kontoführungsanforderungspakete pro Sekunde an, die empfangen und beantwortet ...
  34. Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Datenträgers und die Liste der Volumes auf dem Datenträger an. Syntax: DETAIL DISK ...
  35. Zeigt die Eigenschaften für das ausgewählte Volume und die Liste der Datenträger, die sich auf dem Volume befinden, an. Syntax: ...
  36. Zeigt die Eigenschaften für die ausgewählte Partition an. Syntax: DETAIL PARTITION Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt ...
  37. Zeigt die Eigenschaften, die eine Warteschlange definieren, und Methoden, die zum Erstellen, Öffnen und Löschen der Warteschlange ...
  38. Zeigt die Fehlermeldungszeichenfolge einer bestimmten Fehlernummer oder den Ereignistext eines bestimmten Verzeichnisdiensteereignisses ...
  39. Zeigt die Genauigkeit des Sensors für die gemessene Eigenschaft an. Ihr Wert wird als plus/minus hundertstel Prozent aufgezeichnet. ...
  40. Zeigt die Gesamtanzahl der Bytes in allen Message Queuing-Nachrichten an, die sich zurzeit im ausgewählten Journal befinden. ...
  41. Zeigt die Gesamtanzahl der Bytes in allen Message Queuing-Nachrichten an, die sich zurzeit in der ausgewählten Warteschlange ...
  42. Zeigt die Gesamtanzahl der eingehenden Message Queuing-Nachrichten an, die vom Message Queuing-Dienst in Warteschlangen auf ...
  43. Zeigt die Gesamtanzahl der Message Queuing-Nachrichten an, die sich zurzeit im ausgewählten Journal befinden. Für die Computerwarteschlangen ...
  44. Zeigt die Gesamtanzahl der Message Queuing-Nachrichten an, die sich zurzeit in der ausgewählten Warteschlange befinden. Für ...
  45. Zeigt die Größe der Arbeitsseite in Bytes an, die nur von diesem Prozess verwendet und nicht für andere Prozesse freigegeben ...
  46. Zeigt die gültige Lebensdauer an. Syntax: show vaildlt Hinweis: Die gültige Lebensdauer eines ausgestellten Leases wird angezeigt. ...
  47. Zeigt die höchste vergebene USN (Update Sequence Number) an, die von der Active Directory-Kopie des Ziel-DCs als USN für ...
  48. Zeigt die Kalenderereignisse an, die innerhalb zwei Daten geplant sind. wsrmc /Get:CalView /Sd: /Ed: /Sd Bestimmt das Startdatum. ...
  49. Zeigt die Kernelmodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse (und die ...
  50. Zeigt die Kernelmodus-Ausführungszeit in 100 Nanosekunden für alle mit dem Auftrag assoziierten aktive Prozesse und die nicht ...
  51. Zeigt die Kernelmodus-Prozessorzeit in Millisekunden seit dem Erstellen eines Auftragszeitlimits an, die von allen Prozessen ...
  52. Zeigt die Kernelmodus-Prozessorzeit in Millisekunden seit der Erstellung des Auftragsobjekts an, die von allen Prozessen ...
  53. Zeigt die Konfigurationsinformation für den WINS-Server an. Syntax: show info Hinweis: Dieser Befehl zeigt die folgenden ...
  54. Zeigt die Konfigurationsinformation für Standardpartner an. Syntax: show partnerproperties Hinweis: Dieser Befehl zeigt die ...
  55. Zeigt die Konfigurationsinformationen des Ereignisprotokolls, einschließlich des Aktivierungsstatus des Protokolls, der aktuell ...
  56. Zeigt die Konfigurationsinformationen für einen Pull-Partner an. Syntax: show pullpartnerconfig Server=]Name oder IP-Adresse ...
  57. Zeigt die Konfigurationsinformationen für einen Push-Partner an. Syntax: show pushpartnerconfig Server=]Name oder IP-Adresse ...
  58. Zeigt die Liste der autorisierten Server im Verzeichnisdienst für die aktuelle Domäne an. Syntax: show server Hinweis Dieser ...
  59. Zeigt die Liste der Prozesse an, die von Windows-Systemressourcen-Manager nicht verwalten werden. wsrmc /Get:ExclusionList ...
  60. Zeigt die MIB-Informationen (Management Information Base) für den aktuellen Bereich an. Syntax: show mibinfo Hinweis: Dieser ...
  61. Zeigt die MIB-Informationen (Management Information Base) für den aktuellen DHCP-Server an. Syntax: show mibinfo Hinweis: ...
  62. Zeigt die Optionswerte für eine bestimmte Reservierungsadresse in de8m Bereich an. Syntax: show reservedoptionvalue user=Benutzername ...
  63. Zeigt die Optionswerte für eine bestimmte Reservierungsadresse in dem Bereich an. Syntax: show reservedoptionvalue user=Benutzername ...
  64. Zeigt die Ordnerstruktur eines Laufwerks oder Pfads grafisch an. TREE Laufwerk:][Pfad /F /A /F Zeigt die Namen der Dateien ...
  65. Zeigt die Prozessorzeit in Millisekunden seit dem Erstellen eines Auftragszeitlimits an, die von allen Prozessen im Auftragsobjekt ...
  66. Zeigt die Prozessorzeit in Millisekunden seit der Erstellung des Auftragsobjekts an, die von allen Prozessen im Auftragsobjekt ...
  67. Zeigt die Rate an, mit der eingehende Message Queuing-Nachrichten vom Message Queuing-Dienst in Warteschlangen auf dem ausgewählten ...
  68. Zeigt die Rate der von dieser Arbeitsstation empfangenen Mailslot-Nachrichten an, die für nicht vorhandene Mailslots bestimmt ...
  69. Zeigt die Replikationsmetadaten für ein angegebenes, in Active Directory gespeichertes Objekt an (beispielsweise Attribut-ID, ...
  70. Zeigt die Ressourcenzuweisungsrichtlinien an, der eine bestimmte Prozessauswahlkriterium angehört. wsrmc /Depends:Pmc pmc-name ...
  71. Zeigt die Standarddruckersprache an. Eine Sprache, die vom Drucker standardmäßig verwendet wird, sollte auch in der Eigenschaft ...
  72. Zeigt die Statistiken für den WINS-Server an. Syntax: show statistics Hinweis: Dieser Befehl zeigt die Statistiken für den ...
  73. Zeigt die Überprüfung des Laufwerks beim Start an bzw. verändert sie. CHKNTFS Volume . CHKNTFS /D CHKNTFS /T[:Zeit CHKNTFS ...
  74. Zeigt die Verbindungsobjekte für einen angegebenen Domänencontroller an. Standardmäßig wird der lokale Standort verwendet. ...
  75. Zeigt die verbleibende Kapazität der USV-Akkus und des Generators an. Der Wert \"Normal\" (2) gibt an, dass die geschätzte ...