Windows 7
- Beim Lesen der Konfiguration während der Benachrichtigung über eine IP-Adressänderung ist im WinRM-Dienst ein Fehler (%1) ...
- Beim Lesen der MSI-Datei %2 ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der Fehler ist nicht schwerwiegend genug, um den Vorgang ...
- Beim Lesen des Abschnitts "%1" in der Datei "web.config" ist ein Fehler aufgetreten: Abschnitt: %1 Zusätzliche Daten Ausnahmeinformationen: ...
- Beim Lesen des erforderlichen Registrierungsschlüssels "InitRoutine" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
- Beim Lesen des erforderlichen Registrierungsschlüssels "ProviderDll" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
- Beim Lesen des Registrierungsschlüssels "IsCritical" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann auftreten, ...
- Beim Lesen des Registrierungsschlüssels "ProviderDll" für Anbieter %1 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann auftreten, ...
- Beim letzten Vorgang der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist ein unerwarteter Netzwerkfehler aufgetreten. ...
- Beim Löschen der Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten. %2 (Fehler #%3!u!). Klicken Sie auf "Wiederholen", um den Vorgang zu ...
- Beim Löschen der Schnittstelle ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Routing- und RAS-Dienst ausgeführt ...
- Beim Löschen des Besitzers werden die Datensätze in der Datenbank gelöscht. Abfragen nach Namen, die auf diesem WINS-Server ...
- Beim Löschen des Bluetooth-Verbindungsschlüssel für Adapteradresse %2 auf dem lokalen Adapter ist ein Fehler aufgetreten. ...
- Beim Löschen des Verzeichnisses "%1" wurde in BITS der Fehler %2 erkannt. Möglicherweise versucht zurzeit ein anderes Programm ...
- Beim Löschen dieser Schnittstelle ist ein Fehler aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass Routing und RAS ausgeführt wird, ...
- Beim Microsoft Assessment and Planning Toolkit handelt es sich um ein leistungsstarkes Inventar-, Bewertungs- und Berichterstellungstool, ...
- Beim Migrieren der alten XML-Dateien zum aktuellen Dienst sind Fehler aufgetreten. Mindestens eine XML-Datei fehlt oder ist ...
- Beim Migrieren der alten XML-Dateien zum aktuellen Dienst sind Fehler aufgetreten. Mindestens eine XML-Datei fehlt oder ist ...
- Beim Neustart des Snapshotvolumes "%1" im System ist ein Fehler aufgetreten. Das Volume kann nicht mehr im System gefunden ...
- Beim Öffnen bzw. Beschreiben der Protokolldatei %1 trat ein Dateisystemfehler auf. Die Nachrichtenprotokollierung wurde wegen ...
- Beim Öffnen des Registrierungsschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\%1\%2 für Anbieter %3 ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler ...
- Beim Öffnen einer Webseite legt Internet Explorer anhand ihres Speicherorts Einschränkungen für sie fest. Dadurch können ...
- Beim Onlineschalten der Datenträgerressource "%1" war der Zugriff auf mindestens ein Volume nicht möglich. Fehler: "%2". ...
- Beim Protokollieren von Überwachungsereignissen für das folgende Objekt hat der Verzeichnisdienst die maximale Anzahl von ...
- Beim Registrieren für Registrierungsbenachrichtigungen ist ein Fehler aufgetreten. Änderungen an der Dienstkonfiguration ...
- Beim Registrierungsdienst für Netzwerkgeräte ist ein Fehler aufgetreten, da der Typ der Zertifizierungsstelle nicht von "%1" ...
- Beim Remoteprozeduraufruf des Lizenzservers ist ein Fehler aufgetreten. Entweder kann keine Verbindung mit dem Lizenzserver ...
- Beim Remoting der dynamischen Aktualisierungsanforderung für die DNS-Einträge des lokalen Domänencontrollers über eine sichere ...
- Beim Sammeln von Leistungsindikatordaten ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang später, oder ...
- Beim Scannen ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Starten Sie das Programm neu, und versuchen Sie erneut, das Dokument ...
- Beim Schreiben der Eigenschaft "%3" in den Ordner "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Der neue Ordner wird deshalb nicht über ...
- Beim Schreiben der Eigenschaft "%3" in die Datei "%1" ist ein Fehler aufgetreten. Die neue Datei wird deshalb nicht über ...
- Beim Schreiben eines WKS-Datensatzes in die Zonendatei wurde vom DNS-Server eine Portnummer erkannt, die keinem bekannten ...
- Beim Senden der Anforderung an den NAPAgent (Network Access Protection Agent) ist ein Fehler aufgetreten. Einige Netzwerkdienste ...
- Beim Senden der letzten Antwort (entspricht Anforderungs-ID %1) mit dem Statuscode %2 ist ein Fehler aufgetreten. "TCP Reset" ...
- Beim Senden des Fax ist ein Fehler aufgetreten. Dies ist möglicherweise auf den Versuch zurückzuführen, das Fax mit Übermittlungsbestätigungen ...
- Beim Senden einer Push-Triggerbenachrichtigung an einen Remote-WINS-Server ist ein Fehler aufgetreten. Der Ausnahmecode befindet ...
- Beim Senden eines Faxdeckblatts an mehrere Empfänger können Sie nicht eine Kopie des Deckblatts an eine einzelne Übermittlungsbestätigung ...
- Beim Senden von Daten an einen anderen Knoten im Cluster ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Die Anzahl von übertragenen ...
- Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen ...
- Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen ...
- Beim Setup wurde ermittelt, dass eine IIS-Freigabekonfiguration aktiviert ist. Sie müssen die Freigabekonfiguration deaktivieren, ...
- Beim Sichern der Datei %1 ist ein Fehler aufgetreten. %2 (Fehler #%3!u!). Klicken Sie auf "Wiederholen", um den Vorgang zu ...
- Beim Sicherungsspeicherort handelt es sich um ein virtuelles Volume, das vom Wiederherstellungsspeicherort abhängig ist. ...
- Beim Speichern der Cacheinformationen %1 hat der Druckspooler einen unbekannten Treibertyp ermittelt. Mögliche Ursache hierfür ...
- Beim Speichern der Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist das Bluetooth-Gerät nicht angeschlossen. ...
- Beim Speichern der Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten. Sie verfügen möglicherweise nicht über die Berechtigung zum ...
- Beim Speichern des Bluetooth-Verbindungsschlüssel für Adapteradresse %2 auf dem lokalen Adapter ist ein Fehler aufgetreten. ...
- Beim Speichern dieser Nachricht im Ordner "Entwürfe" werden die Sicherheitseigenschaften zurückgesetzt. Falls Sie die Nachricht ...
- Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten, da Sie keine ausreichenden Zugriffsrechte haben. Sie benötigen Administratorrechte. ...
- Beim Speichern von Einstellungen wurde der Zugriff verweigert. Sie müssen ein Mitglied der Sicherheitsgruppe "Kryptografie-Operatoren" ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Authentifizierungsgruppe hinzugefügt. Gruppen-ID: %1 Gruppenname: ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Hauptmodusregel hinzugefügt. Regel-ID: %1 Regelname: %2 ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Kryptografiegruppe der Phase 1 hinzugefügt. Gruppen-ID: ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Kryptografiegruppe der Phase 2 hinzugefügt. Gruppen-ID: ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde den IPsec-Einstellungen eine Verbindungssicherheitsregel hinzugefügt. Regel-ID: %1 ...
- Beim Start der Windows-Firewall wurde eine Regel aufgelistet. Hinzugefügte Regel: Regel-ID: %1 Regelname: %2 Ursprung: %3 ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieter vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieter vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieterkontext vorhanden. Anbieter-ID: %1 ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Anbieterkontext vorhanden. Anbieter-ID: %1 ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Callout vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Callout vorhanden. Anbieterinformationen: ID: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Filter vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war der folgende Filter vorhanden. Anbieterinformationen: ID: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war die folgende Unterebene vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start des Basisfiltermoduls der Windows-Filterplattform war die folgende Unterebene vorhanden. Anbieter-ID: %1 Anbietername: ...
- Beim Start von Internet Explorer wird vom Symbolleistenaktualisierungstool überprüft, ob inkompatible Symbolleisten oder ...
- Beim Starten von Dienst "%1", hat ein anderer Dienstprozess die Verbindung hergestellt. Der Dienststeuerungs-Manager hat ...
- Beim Starten von Dienst "%1", hat ein anderer Dienstprozess die Verbindung hergestellt. Der Dienststeuerungs-Manager hat ...
- Beim synchronen überlappenden Lesen einer Seite trat der Seitenzeitfehler '%4' auf. Bitte stellen Sie die Datenbank aus einer ...
- Beim Systemwiederherstellungskonto handelt es sich um ein in Windows Vista integriertes Administratorkonto, das für Problembehebungen ...
- Beim Systemwiederherstellungskonto handelt es sich um ein in Windows Vista integriertes Administratorkonto, das Sie zum Beheben ...
- Beim TCP-Abladevorgang empfangene Bytes/s" ist die durchschnittliche Rate (in Bytes pro Sekunde), mit der Daten mithilfe ...
- Beim TCP-Abladevorgang gesendete Bytes/s" ist die durchschnittliche Rate (in Bytes pro Sekunde), mit der Daten mithilfe des ...
- Beim teilweisen oder vollständigen Deaktivieren des Gruppenrichtlinienobjekts werden die darin enthaltenen Richtlinien auf ...