Office for Mac 2008
- Legende Fügt rechts von der Zeichnungsfläche eine Legende hinzu und passt die Größe der Zeichnungsfläche entsprechend an. ...
- Legende mit Linie (1) (Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Markierungsleiste am Rand des Legendentextfeldes ...
- Legende mit Linie (1) (ohne Rahmen) Zeichnet eine Legende mit Linie, aber ohne Rahmen oder Markierungsleiste. Die Legendenlinie ...
- Legende mit Linie (1) (Rahmen und Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen sowie einer Markierungsleiste ...
- Legende mit Linie (1) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen, aber ohne Markierungsleiste. Die Legendenlinie verfügt ...
- Legende mit Linie (2) (Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Markierungsleiste am Rand des Legendentextfeldes ...
- Legende mit Linie (2) (ohne Rahmen) Zeichnet eine Legende mit Linie, aber ohne Rahmen oder Markierungsleiste. Die Legendenlinie ...
- Legende mit Linie (2) (Rahmen und Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen sowie einer Markierungsleiste ...
- Legende mit Linie (2) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen, aber ohne Markierungsleiste. Die Legendenlinie verfügt ...
- Legende mit Linie (3) (Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Markierungsleiste am Rand des Legendentextfeldes ...
- Legende mit Linie (3) (ohne Rahmen) Zeichnet eine Legende mit Linie, aber ohne Rahmen oder Markierungsleiste. Die Legendenlinie ...
- Legende mit Linie (3) (Rahmen und Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen sowie einer Markierungsleiste ...
- Legende mit Linie (3) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen, aber ohne Markierungsleiste. Die Legendenlinie verfügt ...
- Legende mit Linie (4) (Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Markierungsleiste am Rand des Legendentextfeldes ...
- Legende mit Linie (4) (ohne Rahmen) Zeichnet eine Legende mit Linie, aber ohne Rahmen oder Markierungsleiste. Die Legendenlinie ...
- Legende mit Linie (4) (Rahmen und Markierungsleiste) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen sowie einer Markierungsleiste ...
- Legende mit Linie (4) Zeichnet eine Legende mit Linie und Rahmen, aber ohne Markierungsleiste. Die Legendenlinie verfügt ...
- Legende mit Pfeil in vier Richtungen Zeichnet eine Legende mit Pfeil in vier Richtungen an der Stelle, an der Sie im aktiven ...
- Legende mit Pfeil nach links und rechts Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach links und rechts an der Stelle, an der Sie im ...
- Legende mit Pfeil nach links Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach links an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken ...
- Legende mit Pfeil nach oben und unten Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach oben und unten an der Stelle, an der Sie im aktiven ...
- Legende mit Pfeil nach oben Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach oben an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken ...
- Legende mit Pfeil nach rechts Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach rechts an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken ...
- Legende mit Pfeil nach unten Zeichnet eine Legende mit Pfeil nach unten an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken ...
- Legt das Standardformat für gespeicherte Dateien und andere Kompatibilitätsoptionen fest. Dies vereinfacht das Freigeben ...
- legt die Anzahl der Dezimalstellen fest, auf die Sie die Zahl aufrunden möchten
- Legt die transparente Farbe für das markierte Bitmap fest. Klicken Sie auf die Farbe die transparent sein soll. Dieses Tool ...
- Legt fest, wie Zellen in benutzerdefinierten Listen ausgefüllt bzw. Daten sortiert werden sollen. So kann eine benutzerdefinierte ...
- Legt Kompatibilitätsoptionen fest. Dies erleichtert die gemeinsame Verwendung von Dokumenten durch Windows-Benutzer oder ...
- Lesbarkeitsstatistik anzeigen Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie nicht möchten, dass Word nach der Durchführung ...
- Lesestatus Gibt an, ob Sie die Beschreibung eines Fehlers angezeigt haben. Ein blaues Sternchen weist darauf hin, dass Sie ...
- Liefert den in eine Zahl konvertierten Wert. Dabei werden Zahlen in Zahlen, Datumsangaben in fortlaufende Zahlen, WAHR in ...
- Liefert den Mittelwert der Argumente. Dabei werden Text und FALSCH als 0 interpretiert, WAHR wird als 1 interpretiert. Argumente ...
- Liefert den Nettobarwert (Kapitalwert) einer Investition auf Basis eines Abzinsungsfaktors für eine Reihe periodischer Zahlungen ...
- Liefert die degressive Doppelraten-Abschreibung eines Wirtschaftsgutes für eine bestimmte Periode
- Liefert die degressive Doppelraten-Abschreibung eines Wirtschaftsgutes für eine bestimmte Periode oder Teilperiode
- Liefert die durchschnittliche absolute Abweichung einer Reihe von Merkmalsausprägungen und ihrem Mittelwert
- Liefert die fortlaufende Zahl einer bestimmten Uhrzeit
- Liefert die Kapitalrückzahlung einer Investition für die angegebene Periode
- Liefert die Teststatistik eines Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests
- Liefert die Zinszahlung einer Investition für die angegebene Periode
- Liefert eine Häufigkeitsverteilung als einspaltige Matrix
- Liefert eine Zahl entsprechend dem vorliegenden Fehlertyp
- Liefert eine Zahl, die den Datentyp des angegebenen Wertes anzeigt
- Liefert einen modifizierten internen Zinsfuß, bei dem positive und negative Cashflows mit unterschiedlichen Zinssätzen finanziert ...
- Liefert Informationen zu der Formatierung, der Position oder dem Inhalt einer Zelle
- Liefert Wahrscheinlichkeiten einer negativbinomialverteilten Zufallsvariablen
- Liefert Werte der Verteilungsfunktion einer lognormalverteilten Zufallsvariablen
- Liefert Werte, die sich aus einem exponentiellen Trend ergeben
- Ligaturen werden in Word für Windows oder früheren Versionen von Word für Mac als die entsprechenden einzelnen Buchstaben ...
- Lineal (Menü "Ansicht") Blendet das horizontale Lineal ein oder aus, das zum Positionieren von Objekten, Ändern der Absatzeinzüge ...
- Lineale automatisch ausblenden Ermöglicht das Ausblenden und automatische Wiederanzeigen von Linealen, wenn Sie mit der Maus ...
- Linie (Symbolleiste "Zeichnen") Zeichnet eine gerade Linie an der Stelle, an der Sie im aktiven Fenster klicken und ziehen. ...
- Linien Fügt Kurven, Freihandformen, gerade Linien, Linien mit Pfeilspitze oder Doppelpfeillinien ein.
- Liniendiagramm Formatiert das Diagramm, das aktive Diagramm oder das markierte eingebettete Diagramm als Liniendiagramm und ...
- Links Kopiert Inhalt und Format der Zellen, die sich rechts vom markierten Bereich befinden, nach links. Die vorhandenen ...
- Linksbündig (Symbolleiste "Format") Richtet die markierten Textbereiche, Zahlen oder Inlineobjekte linksbündig mit rechtem ...
- Liste aus Zellen importieren Gibt einen Datenbereich an, den Sie zum Erstellen einer benutzerdefinierten Liste verwenden ...
- Liste zuletzt geöffneter Dateien Zeigt die Namen der zuletzt verwendeten Dokumente im Menü "Datei" an. Geben Sie im Feld ...
- Listen können nicht in freigegebenen Arbeitsmappen erstellt oder geändert werden. Wenn Sie eine Liste kopieren und in eine ...
- Listeneintrag wie vorherigen formatieren Wiederholt automatisch die Zeichenformatierung, die zu Beginn eines Listenelements ...
- Listeneinträge Gibt die Einträge für eine benutzerdefinierte Liste an. Klicken Sie auf eine Liste, die Sie bearbeiten möchten, ...
- Löschen Sie die ausgewählten Entourage-Elemente, und ersetzen Sie diese durch die Informationen in Ihrem Macintosh-Adressbuch, ...
- Löschen Sie die Informationen in Ihrem Macintosh-Adressbuch, iCal und .Mac, und ersetzen Sie diese durch die ausgewählten ...
- Manuell Berechnet Formeln in geöffneten Arbeitsmappen nur, wenn Sie im Bereich "Berechnung" auf "Neu berechnen" klicken. ...
- Markieren Sie die gesamte Gliederung oder eine Ebene innerhalb der Gliederung, der Sie die Formatvorlage zuweisen möchten. ...
- Markieren Sie die Zelle, die den Text enthält und die leeren Zellen, über die zentriert werden soll. Die leeren Zellen müssen ...
- Markieren Sie die Zellen, in denen die leeren Zellen eingefügt werden sollen. Sie können auswählen, ob die vorhandenen Zellen ...
- Markieren Sie eine Zelle Ihrer Liste, und wählen Sie aus dem Menü "Daten" den Befehl "Teilergebnisse", damit Teilergebnisse ...
- Markierte Zellen (Excel). Übernimmt Formate für die markierten Zellen. Dieser Befehl ist möglicherweise nicht verfügbar, ...
- Markierung nach Drücken der Eingabetaste verschieben Verschiebt den Fokus von einer Zelle durch Drücken der Eingabetaste ...
- Markierung von gelöschtem Text Klicken Sie auf das Format, mit dem Word gelöschten Text markieren soll. Wenn Sie anzeigen ...
- MathType ist ein leistungsstarkes Update zum Formel-Editor mit vielen zusätzlichen Features. Möchten Sie online mehr über ...
- Maximale Änderung Legt den maximalen Änderungswert, unter dem die Iteration bei der Zielwertsuche bzw. beim Auflösen von ...
- Maximale Anzahl an Datenpunkten in einer Datenreihe für ein 2D-Diagramm ist 32.000. Erstellen Sie zwei oder mehr Datenreihen, ...