Windows 8.1
- Die Propagierungsaufgabe der Sicherheitsbeschreibung hat festgestellt, dass das folgende Objekt die folgende Klassen-ID hatte. ...
- Die Propagierungsaufgabe der Sicherheitsbeschreibung konnte ein Propagierungsereignis ab folgendem Container nicht verarbeiten. ...
- Die Propagierungsaufgabe der Sicherheitsbeschreibung konnte keine neue Sicherheitsbeschreibung für das folgende Objekt berechnen. ...
- Die Propagierungstestdateien konnten nicht gelöscht werden, da die erforderliche Mitgliedschaft ungültig ist: {0}. Stellen ...
- Die Propagierungstestdateien konnten nicht gelöscht werden, da keine Replikationsgruppe mit dem angegebenen Namen gefunden ...
- Die Propagierungstestdateien konnten nicht gelöscht werden. Referenzcomputer: "{2}" Replizierte Ordner: "{1}" Replikationsgruppen: ...
- Die Protokolldatei "%1" ist zu groß (größer als %2!d!KB). Weitere Protokolleinträge werden nicht einer Datei protokolliert. ...
- Die Protokolldatei "%1" konnte nicht erstellt werden. Status/Folgen Adprep wurde beendet, ohne dass Änderungen vorgenommen ...
- Die Protokolldatei für Standort "W3SVC%2" konnte nicht erstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass das Protokollierungsverzeichnis ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, befindet sich nicht ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Das ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Das ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. Die ...
- Die Protokolldatei, die einer der virtuellen Festplatten des virtuellen Computers "%1" zugeordnet ist, ist beschädigt. In ...
- Die Protokolleinstellungen können in diesem Clusterknoten nicht geändert werden. Öffnen Sie die Komponentendienste für den ...
- Die Protokollierung konnte für das folgende Remotedesktop-Gatewayereignis nicht aktiviert werden: "%1". Der folgende Fehler ...
- Die Protokollierung konnte für das folgende Remotedesktop-Gatewayereignis nicht deaktiviert werden: "%1". Der folgende Fehler ...
- Die Protokollierung wurde angefordert, beim Einrichten der folgenden Protokolldatei durch den Zeitdienst trat jedoch ein ...
- Die Protokollierung wurde angefordert, beim Schreiben der Daten in die folgende Protokolldatei trat jedoch ein Fehler auf: ...
- Die Protokollversion der auf dem virtuellen Computer installierten Komponente entspricht nicht der vom Hostsystem erwarteten ...
- Die Protokollversion des Downstreamservers ist nicht mit der für den Upstreamserver verlangten Protokollversion kompatibel. ...
- Die Protokollversion des Downstreamservers ist nicht mit der für den Upstreamserver verlangten Protokollversion kompatibel. ...
- Die Protokollversion des Upstreamservers ist nicht mit der für den Downstreamserver verlangten Protokollversion kompatibel. ...
- Die Protokollversion des Upstreamservers ist nicht mit der für den Downstreamserver verlangten Protokollversion kompatibel. ...
- Die Protokollversion von RemoteFX auf dem virtuellen Computer entspricht der Protokollversion auf dem RemoteFX-Server. Name ...
- Die Proxyeinstellungen enthalten ein Kennwort, das als Klartext an den AD RMS-Server übertragen wird, wenn Sie zwischen dem ...
- Die Proxyerstellung wurde für den Befehl "{0}" übersprungen, da Windows PowerShell die Sicherheit des Befehlsnamens nicht ...
- Die Proxyerstellung wurde für den Befehl "{0}" übersprungen, da Windows PowerShell die Sicherheit eines Parameteraliasnamens ...
- Die Proxyerstellung wurde für den Befehl "{0}" übersprungen, da Windows PowerShell die Sicherheit eines Parameternamens nicht ...
- Die Proxyerstellung wurde für den Befehl "{0}" übersprungen, da Windows PowerShell die Sicherheit eines Parametersatznamens ...
- Die Proxyerstellung wurde für den folgenden Befehl übersprungen: "{0}", da andernfalls ein vorhandener lokaler Befehl verdeckt ...
- Die Proxykonfiguration wurde nicht ordnungsgemäß festgelegt. Überprüfen Sie die Datei "web.config", um sicherzustellen, dass ...
- Die Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor im % C1-Stromsparmodus (Leerlauf) verbringt. % C1-Zeit ist eine Untermenge ...
- Die Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor im % C1-Stromsparmodus (Leerlauf) verbringt. % C1-Zeit ist eine Untermenge ...
- Die Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor im C2-Stromsparmodus (Leerlauf) verbringt. % C2-Zeit ist eine Untermenge ...
- Die Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor im C2-Stromsparmodus (Leerlauf) verbringt. % C2-Zeit ist eine Untermenge ...
- Die Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor im C3-Stromsparmodus (Leerlauf) verbringt. % C3-Zeit ist eine Untermenge ...
- Die Prozess-IDs des Auftragsobjekts "%1" können nicht abgefragt werden. Der aufrufende Prozess besitzt möglicherweise keine ...
- Die Prozessorarchitektur dieses Computers unterscheidet sich von der des gesicherten Computers. Der Systemstatus eines x64-basierten ...
- Die Prozessorarchitektur oder Betriebssystemversion der Windows-Wiederherstellungsumgebung unterscheidet sich von der Prozessorarchitektur ...
- Die Prozessorarchitektur stimmt nicht mit der für dieses Programm vorgesehen Architektur überein. Wenden Sie sich an den ...
- Die Prozessordrosselzustände wurden aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert. Das Problem ...
- Die Prozessoreinstellungen für den virtuellen Computer "%1" konnten nicht aktualisiert werden, da die neuen Einstellungen ...
- Die Prozessoreinstellungen für den virtuellen Computer "%1" konnten nicht aktualisiert werden, da die neuen Einstellungen ...
- Die Prozessoreinstellungen für den virtuellen Computer "%1" sind nicht mit dem physischen Computer "%3" kompatibel. Wenn ...
- Die Prozessorleerlaufstatus wurden aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert. Das Problem ...
- Die Prozessorleistungszustände wurden aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert. Das ...
- Die Prozessorversion ist nicht für alle Knoten einheitlich. Dies spielt eine wichtige Rolle, da von Hyper-V möglicherweise ...
- Die Prüfpunktkonfiguration des virtuellen Computers "%1" konnte nicht gelesen werden. Die Daten sind möglicherweise beschädigt ...
- Die Prüfpunktkonfigurationsdatei "%3" wurde an einem anderen Ort erstellt als die anderen Prüfpunktkonfigurationsdateien. ...
- Die Prüfpunktkonfigurationsdatei "%3" wurde an einem nicht unterstützten Speicherort wiederhergestellt. Der Speicherort muss ...
- Die PublishPTRRecords-Eigenschaft für das Netzwerk "{0}" ist auf "{1}" ({2}) festgelegt. Mit diesem Netzwerknamen werden ...
- Die Puffergröße, die von einer Collect-Prozedur in der DLL für erweiterbare Leistungsindikatoren "%1!s!" für den "%2!s!"-Dienst ...
- Die PUK ist falsch. Bei erneuter Falscheingabe der PUK wird die SIM-Karte unbrauchbar. Fordern Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter ...
- Die Pull-Ausführungsprotokolldatei konnte nicht erstellt werden. Prüfen Sie das Analyseereignisprotokoll, um festzustellen, ...
- Die QoS-Richtlinie "%2" für %1 steht möglicherweise in Konflikt mit anderen QoS-Richtlinien. Die Regeln, aus denen hervorgeht, ...
- Die QoS-Richtlinie "%2" für %1 wurde ignoriert, da der Anwendungspfad nicht verarbeitet werden konnte. Der Anwendungspfad ...
- Die qualifizierten Administratorfreigaben an der IP-Adresse des fehlertoleranten Netzwerktreibers für Failoverclustering ...
- Die Quell- und Zieldatenträger sind nicht vom gleichen Typ. Überprüfen Sie die Datenträger, und führen Sie den Vorgang erneut ...
- Die Quellcomputer in den ausgewählten Gruppen müssen über eine Richtlinie oder mit einer lokalen Konfiguration so konfiguriert ...
- Die Quelldatei enthält mehrere Dateien. Sie müssen die Option -F:Dateinamen angeben, um zu bestimmen, welche Datei(en) expandiert ...
- Die Quelldatei konnte nicht geöffnet werden. Prüfen Sie, ob die Datei mit einem anderen Programm geöffnet wurde, und schließen ...
- Die Quelldateien konnten nicht heruntergeladen werden. Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum ...
- Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen ...
- Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem. Verschieben Sie sie an einen anderen Ort, der einen kürzeren Pfadnamen ...
- Die Quelle sendet Ereignisbatches schneller als der Abonnent diese verwenden kann. Dies kann passieren, wenn für das Abonnement ...
- Die Quelle und das Ziel dürfen beim Verschieben eines Objekts nicht identisch sein. Möchten Sie ein anderes Ziel wählen? ...