Syntax: BdeHdCfg[.exe] [-driveinfo] [-target {default | unallocated | Ziellaufwerkbuchstabe {shrink | merge}}] [-newdriveletter Laufwerkbuchstabe] [-size GrößeInMegabyte] [-quiet] [-restart] [{-? | /?}] Beschreibung: Mit diesem Befehl wird die Festplatte für die BitLocker- Laufwerkverschlüsselung vorbereitet. Bei den Befehlszeilenparametern muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. Parameter: -driveinfo Zeigt Informationen zu gültigen Systemlaufwerken an. -target Gibt das Ziel und den Vorgang an. Geben Sie "shrink" an, um eine neue aktive Partition zu erstellen. Geben Sie "merge" an, um eine vorhandene Partition als aktive Partition festzulegen. Geben Sie "unallocated" an, um nicht formatierten Speicherplatz auf dem Datenträger zu verwenden. Geben Sie "default" an, damit das Ziel automatisch ausgewählt wird. Beispiele: -target D: merge -target C: shrink -target unallocated -target default -newdriveletter Gibt den gewünschten Laufwerkbuchstaben für das neue Laufwerk an. Diese Option ist nur beim Erstellen eines neuen Laufwerks gültig. Beispiel: -newdriveletter S: -size Gibt die gewünschte Größe des neuen Laufwerks an. Diese Option ist nur beim Erstellen eines neuen Laufwerks gültig. Ohne Angabe der Option wird angenommen, dass die erforderliche Mindestgröße %1!d! Megabytes beträgt. Beispiel: -size 700 -quiet Gibt an, dass der Vorgang im stillen Modus erfolgt. Es wird keine Ausgabe vom Laufwerkvorbereitungstool angezeigt. -restart Ermöglicht einen automatischen Neustart nach der Laufwerkvorbereitung. Sie müssen den Computer vor der Aktivierung von BitLocker neu starten. -? oder /? Zeigt die Hilfe für den Befehl an. Beispiele: BdeHdCfg -target c: shrink -newdriveletter x: -size %1!d! -quiet -restart BdeHdCfg -target d: merge -quiet -restart BdeHdCfg -target unallocated -newdriveletter s: BdeHdCfg -target default
Syntax: BdeHdCfg[.exe] [-driveinfo] [-target {default | unallocated | Ziellaufwerkbuchstabe {shrink | merge}}] [-newdriveletter Laufwerkbuchstabe] [-size GrößeInMegabyte] [-quiet] [-restart] [{-? | /?}] Beschreibung: Mit diesem Befehl wird die Festplatte für die BitLocker- Laufwerkverschlüsselung vorbereitet. Bei den Befehlszeilenparametern muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden. Parameter: -driveinfo Zeigt Informationen zu gültigen Systemlaufwerken an. -target Gibt das Ziel und den Vorgang an. Geben Sie "shrink" an, um eine neue aktive Partition zu erstellen. Geben Sie "merge" an, um eine vorhandene Partition als aktive Partition festzulegen. Geben Sie "unallocated" an, um nicht formatierten Speicherplatz auf dem Datenträger zu verwenden. Geben Sie "default" an, damit das Ziel automatisch ausgewählt wird. Beispiele: -target D: merge -target C: shrink -target unallocated -target default -newdriveletter Gibt den gewünschten Laufwerkbuchstaben für das neue Laufwerk an. Diese Option ist nur beim Erstellen eines neuen Laufwerks gültig. Beispiel: -newdriveletter S: -size Gibt die gewünschte Größe des neuen Laufwerks an. Diese Option ist nur beim Erstellen eines neuen Laufwerks gültig. Ohne Angabe der Option wird angenommen, dass die erforderliche Mindestgröße %1!d! Megabytes beträgt. Beispiel: -size 700 -quiet Gibt an, dass der Vorgang im stillen Modus erfolgt. Es wird keine Ausgabe vom Laufwerkvorbereitungstool angezeigt. -restart Ermöglicht einen automatischen Neustart nach der Laufwerkvorbereitung. Sie müssen den Computer vor der Aktivierung von BitLocker neu starten. -? oder /? Zeigt die Hilfe für den Befehl an. Beispiele: BdeHdCfg -target c: shrink -newdriveletter x: -size %1!d! -quiet -restart BdeHdCfg -target d: merge -quiet -restart BdeHdCfg -target unallocated -newdriveletter s: BdeHdCfg -target default
Syntax: AuditPol /resourceSACL /set /type: /success /failure /user: /access: /remove /type:< Ressource > /user: /type: /clear ...
Syntax: AuditPol /restore /file: Optionen /? Hilfe (kontextabhängig). Dieser Befehl wird verwendet, um Einstellungen für ...
Syntax: AuditPol /set /user[: | ][/include][/exclude /category: | ,: | . /success: | ][/failure: | /subcategory: | ,: | . ...
Syntax: AUTOMAGIC AUTOMAGIC SET = = . AUTOMAGIC CLEAR {ALL | .]} AUTOMAGIC APPLY Zeigt die derzeit festgelegten AUTOMAGIC-Kennzeichen ...
Syntax: BdeHdCfg[.exe -driveinfo -target {default | unallocated | Ziellaufwerkbuchstabe {shrink | merge} -newdriveletter ...
Syntax: Befehl AuditPol Befehle (nur ein Befehl pro Ausführung zulässig) /? Hilfe (kontextabhängig) /get Zeigt die aktuelle ...
Syntax: Bereinigt Propagierungstestdateien für die Mitgliedschaft. DfsrAdmin {0} {1} {3}: - Alter in Tagen. Geben Sie "DfsrAdmin ...
Syntax: BREAK PLEX= NOERR Entfernt den Plex aus der derzeit ausgewählten LUN. PLEX= Gibt den Index des zu entfernenden Plexes ...
Syntax: capture start cab = (ON | OFF) traceonly = (ON | OFF) keywords = (NONE | BCAST | MCAST | BCAST+MCAST) file = Parameter: ...