Beschreibung: Mit diesen Programmbefehlen können Sie dem Verzeichnis bestimmte Objekttypen hinzufügen. Dsadd-Befehle: dsadd computer - Fügt dem Verzeichnis einen Computer hinzu. dsadd contact - Fügt dem Verzeichnis einen Kontakt hinzu. dsadd group - Fügt dem Verzeichnis eine Gruppe hinzu. dsadd ou - Fügt dem Verzeichnis eine Organisation hinzu. dsadd user - Fügt dem Verzeichnis einen Benutzer hinzu. dsadd quota - Fügt einer Verzeichnispartition eine Spezifikation für ein Datenträgerkontingent hinzu. Geben Sie "dsadd/?" ein, um die Syntax für einen bestimmten Befehl anzuzeigen, wobei einer der oben angezeigten Objekttypen ist. Beispiel: dsadd ou /?
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Grant" kann ein ACE mit gewährtem Zugriff schnell zu einer DACL in der Sicherheitsbeschreibung, ...
BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Revoke" können die ACEs in der DACL der Sicherheitsbeschreibung, die mit dem Link für den angegebenen ...
BESCHREIBUNG: Mit dem SD-Befehl wird die Sicherheitsbeschreibung für einen DFS-Ordner festgelegt oder angezeigt (Link). Die ...
BESCHREIBUNG: Mit diesem Befehl kann die DACL in der Sicherheitsbeschreibung, die mit einem Link verknüpft ist, geschützt ...
Beschreibung: Mit diesen Programmbefehlen können Sie dem Verzeichnis bestimmte Objekttypen hinzufügen. Dsadd-Befehle: dsadd ...
BESCHREIBUNG: Richtet das angegebene Ziel des DFS-Namespaces oder DFS-Links auf dem lokalen Computer als aktives Ziel ein. ...
BESCHREIBUNG: Ruft den mit einem bestimmten Dienst verknüpften Schlüsselnamen mit dem Anzeigenamen als Eingabe ab SYNTAX: ...
BESCHREIBUNG: SC ist ein Befehlszeilenprogramm für die Kommunikation mit dem Dienststeuerungs-Manager und mit Diensten. SYNTAX: ...
BESCHREIBUNG: Sendet eine STOP-Steuerungsanforderung an einen Dienst. VERWENDUNG: sc stop Dienstname = Optionale Begründungscodenummer ...