' OPEN partitions FETCH NEXT FROM partitions INTO @@instancePartition, @@relationshipPartition WHILE @@fetch_status = 0 BEGIN -- Löschen der Instanzpartition EXEC sp_tables @table_name = @@instancePartition, @table_owner='dbo', @table_type = "'TABLE'" IF @@ROWCOUNT > 0 EXEC('DROP TABLE dbo.[' + @@instancePartition + ']') -- Drop relationship partition EXEC sp_tables @table_name = @@relationshipPartition, @table_owner='dbo', @table_type = "'TABLE'" IF @@ROWCOUNT > 0 EXEC('DROP TABLE dbo.[' + @@relationshipPartition + ']') FETCH NEXT FROM partitions INTO @@instancePartition, @@relationshipPartition END CLOSE partitions DEALLOCATE partitions GO
Nur Migrationen von Microsoft SQL Server 2000 nach Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2000 nach Microsoft SQL ...
Obwohl die Adresse der Metadaten nicht durchsuchbar ist, stehen dennoch möglicherweise Metadaten zur Verfügung. Falls Metadaten ...
Öffentliche Komponenten müssen für Microsoft BizTalk RFID registriert werden, bevor sie in RFID-Prozessen verwendet werden ...
Öffentliches Schlüsseltoken der BizTalk-Assembly, für die die Bindungsdatei exportiert werden soll. Wenn Sie Angaben für ...
OPEN partitions FETCH NEXT FROM partitions INTO @instancePartition, @relationshipPartition WHILE @fetch_status = 0 BEGIN ...
Optional", um das Dokument in InfoPath zu laden oder es wie vorliegend zu speichern, wenn keine InfoPath-Lösung gefunden ...
Optional", um InfoPath-Verarbeitungsanweisungen nach Möglichkeit zu entfernen oder andernfalls wie vorliegend zu verarbeiten ...
Optional) Der Name der Windows SharePoint Services-Archivdatei. Sie können einen literalen Wert wie etwa "Bestellung0001.xml" ...
Optional) Der Name der Windows SharePoint Services-Datei. Sie können einen literalen Wert wie etwa "Bestellung0001.xml" oder ...