"Interruptzeit (%)" ist die Zeit, die der Prozessor für das Empfangen und Verarbeiten von Hardwareinterrupts, während eines Abtastintervalls verbraucht hat. Dieser Wert ist eine indirekte Anzeige der Aktivitäten von Geräten, die Interrupts erzeugen, z. B. Systemuhr, Maus, Datenträgertreiber, Datenkommunikationsleitungen, Netzwerkschnittstellenkarten und andere Peripheriegeräte. Diese Geräte erzeugen normalerweise einen Prozessorinterrupt, wenn sie einen Vorgang abgeschlossen haben oder ein Eingreifen erfordern. Die normale Threadausführung wird während des Interrupts ausgesetzt. Die meisten Systemuhren erzeugen alle 10 Millisekunden einen Interrupt. Der Leistungsindikator zeigt die durchschnittliche Auslastung als Prozentanteil der Abtastzeit an.
Prozentuale Angabe für die Zeit, die der Prozessor für das Empfangen und Verarbeiten von Hardwareinterrupts, während eines Abtastintervalls verbraucht hat. Dieser Wert ist eine indirekte Anzeige der Aktivitäten von Geräten, die Interrupts erzeugen, z.B. Systemuhr, Maus, Datenträgertreiber, Datenkommunikationsleitungen, Netzwerkschnittstellenkarten und andere Peripheriegeräte. Diese Geräte erzeugen normalerweise einen Prozessorinterrupt, wenn sie einen Vorgang abgeschlossen haben oder ein Eingreifen erfordern. Die normale Threadausführung wird während des Interrupts ausgesetzt. Die meisten Systemuhren erzeugen alle 10 Millisekunden einen Interrupt. Dieser Indikator zeigt die durchschnittliche Auslastung als Prozentanteil der Abtastzeit an.
Interrupt-DPC-Zyklen/s" ist die durchschnittliche Rate in Zyklen pro Sekunde, mit der NDIS einen DPC (Deferred Procedure ...
Interrupt-Zyklen/s" ist die durchschnittliche Rate in Zyklen pro Sekunde, mit der NDIS Hardwareinterrupts für eine Schnittstelle ...
Interrupts/s" ist die durchschnittliche Rate in Versuchen pro Sekunde, mit der NDIS Hardwareinterrupts für eine Schnittstelle ...
Interruptzeit (%)" ist die Zeit, die der Prozessor für das Empfangen und Verarbeiten von Hardwareinterrupts, während eines ...
Intervall (in Minuten) festlegen, nach dem nicht aktivierte Clients versuchen, eine KMS-Verbindung herzustellen. Das Aktivierungsintervall ...
Intervall in Minuten, indem die automatische Konfiguration durchgeführt wird. Der Wert 0 bedeutet, dass die automatische ...
Invertierte Nachbarermittlungsanfragen werden von Knoten gesendet, um die IP-Adresse eines anderen IPv6-Knoten anhand seiner ...
Invertierte Nachbarermittlungsankündigungen werden von Knoten gesendet, um andere Knoten über Änderungen von IP-Adressen ...