Diese Richtlinieneinstellung gibt die Reihenfolge an, in der Windows Installer nach Installationsdateien sucht. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, sucht Windows Installer standardmäßig zuerst im Netzwerk, dann auf Wechselmedien (Diskette, CD-ROM oder DVD) und schließlich im Internet (URL). Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie die Suchreihenfolge ändern, indem Sie die Buchstaben für die jeweiligen Dateiquellen in der Reihenfolge eingeben, in der sie von Windows Installer durchsucht werden sollen: -- "n" steht für Netzwerk; -- "m" steht für Wechselmedien; -- "u" steht für URL bzw. das Internet. Um eine Dateiquelle auszuschließen, lassen Sie den Buchstaben für diese Quelle weg bzw. löschen ihn.
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Aktion an, die Windows ausführt, wenn ein Benutzer den Deckel eines mobilen PCs schließt. ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Anzahl von Tagen an, die ein anstehender BITS-Auftrag in inaktivem Zustand verbleiben ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Einschränkungen für Kennwörter an, die zum Entsperren BitLocker-geschützter Betriebssystemlaufwerke ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die maximale Größe für die Protokolldatei "netlogon.log" im Verzeichnis "%windir%\debug" ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Reihenfolge an, in der Windows Installer nach Installationsdateien sucht. Wenn Sie ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Sprache des Systems vor, indem Menüs und Dialogfeld-Steuerelemente in den regionalen ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Standorte an, für die die Domänencontroller die standortspezifischen Domänencontro ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Standorte an, für die die Domänencontroller, die eine Anwendungsverzeichnispartition ...
Diese Richtlinieneinstellung gibt die Standorte an, für die die globalen Kataloge (GC) standortspezifische GC-Locator-DNS-SRV-Ressourceneinträge ...