Um das Arbeitsblatt ohne Gitternetzlinien zu drucken, wählen Sie aus dem Menü "Datei" den Befehl "Seite einrichten", und deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Tabelle" das Kontrollkästchen "Gitternetzlinien".
Um beim Speichern einer neuen Datei nicht nach Dateiinformationen gefragt zu werden, wählen Sie im Menü "Bearbeiten" den ...
Um Bilder von markierten Zellen, Diagrammen oder Grafikobjekten in andere Anwendungen einzufügen, halten Sie die UMSCHALTTASTE ...
Um das aktive Diagramm als benutzerdefinierte Mustervorlage zu definieren, klicken Sie zuerst im Menü "Diagramm" auf "Diagrammtyp", ...
Um das Arbeitsblatt mit Gitternetzlinien zu drucken, wählen Sie aus dem Menü "Datei" den Befehl "Seite einrichten" und aktivieren ...
Um das Arbeitsblatt ohne Gitternetzlinien zu drucken, wählen Sie aus dem Menü "Datei" den Befehl "Seite einrichten", und ...
Um das markierte Blatt auszublenden, klicken Sie im Menü "Format" auf den Befehl "Blatt" und dann auf den Befehl "Ausblenden". ...
Um das Muster eines Bereichs zu ändern, doppelklicken Sie in der Legende auf die markierte Datenpunktmarkierung für diesen ...
Um Daten gemäß einer benutzerdefinierten Reihenfolge zu sortieren, legen Sie die Reihenfolge fest, indem Sie im Menü "Bearbeiten" ...
Um Daten in eine andere Anwendung, die OLE unterstützt, zu kopieren, ziehen Sie die Daten aus Microsoft Excel in das Fenster ...