Der {2}-Ausdruck für {0} '{1}' verwendet ein äußeres Aggregat, das einen Lookup-Ausdruck angibt, der ein Aggregat verwendet. Geschachtelte Aggregate können in einem Lookup-Ausdruck nicht angegeben werden.
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet ein äußeres Aggregat, das einen Lookup-Ausdruck angibt, der ein Aggregat verwendet. Geschachtelte Aggregate können in einem Lookup-Ausdruck nicht angegeben werden.
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verweist direkt ohne Angabe eines Datasetaggregats auf das Feld "{3}". Wenn der Bericht mehrere ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Aggregate-Funktion in einem Argument für eine andere Aggregatfunktion. Die Aggregate-Funktion ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Union-Aggregatfunktion für Daten mit unterschiedlichen Datentypen. Mit der Union-Funktion ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet die Union-Aggregatfunktion für nicht räumliche Daten. Mit der Union-Funktion werden ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet ein äußeres Aggregat, das einen Lookup-Ausdruck angibt, der ein Aggregat verwendet. ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet ein First-, Last- oder Previous-Aggregat in einem äußeren Aggregat. Diese Aggregatfunktionen ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Aggregatfunktion im Argument für eine andere Aggregatfunktion. Geschachtelte ...
Der {2}-Ausdruck für {0} "{1}" verwendet eine Previous-Funktion in einem äußeren Aggregat. Previous-Funktionen können nicht ...