Bei Assemblys muss die CLS-Kompatibilität mithilfe des CLSCompliant-Atttributs explizit angegeben werden. Eine Assembly ohne dieses Attribut ist nicht CLS-kompatibel. Assemblys, Module und Typen können selbst dann CLS-kompatibel sein, wenn einige Komponenten der Assembly, des Moduls oder des Typs nicht CLS-kompatibel sind. Es gelten die folgenden Regeln: 1. Wenn das Element als CLSCompliant markiert ist, müssen alle nicht kompatiblen Member das CLSCompliant-Attribut aufweisen, und das Argument muss auf "False" festgelegt sein. 2. Ein vergleichbarer alternativer CLS-kompatibler Member muss für jeden nicht CLS-kompatiblen Member zur Verfügung gestellt werden.
befindet sich nicht im Suchpfad der Buildanpassungsdatei. Möchten Sie das Element jetzt hinzufügen? Sie können das Element ...
Behalten Sie die Verbindung mit dem aktuellen Projekt für Tests bei, und stellen Sie gleichzeitig eine Verbindung mit einem ...
Behandelt alle Compilerwarnungen als Fehler. Bei einem neuen Projekt ist es empfehlenswert, /WX in allen Kompilierungen zu ...
Beheben Sie die Konflikte, klicken Sie auf "Aktualisieren", um zu überprüfen, ob die Konflikte behoben wurden, und klicken ...
Bei Assemblys muss die CLS-Kompatibilität mithilfe des CLSCompliant-Atttributs explizit angegeben werden. Eine Assembly ohne ...
Bei Auswahl dieser Option wird eine neue Instanz von Microsoft SQL Server Express installiert, und die Konfiguration und ...
Bei dem Adapter für diagnostische Daten für das Ereignisprotokoll wurde in der Konfiguration ein ungültiger Wert für MaxEventLogEntriesToCollect ...
Bei dem Wert muss es sich um den Typ "{0}" oder die durch Verketten der Zeichenfolgenelemente mit dem Trennzeichen gebildete ...
Bei den Windows Azure Tools für Microsoft Visual Studio handelt es sich um eine Erweiterung für Visual Studio, die das Erstellen, ...