Speichert die Konfiguration eines Bereichs Syntax: netsh dhcp server [\\Servername | Adresse] v6 scopedump Parameter: Servername - Der Name des DHCP-Remoteservers (nicht lokal). Adresse - Die IP-Adresse des DHCP-Remoteservers (nicht lokal). Bereichs-ID - Die IPv6-Adresse des Bereichs. Hinweise: In Netshell wird durch diesen Befehl der Bereich Konfigurationsinformationen im Befehlsfenster angezeigt. Führen Sie zum Umleiten der Ausgabe in eine Datei den Befehl direkt über das Feld für die Eingabeaufforderung aus. Beispiele: netsh dhcp server v6 scope 3ffe:: dump netsh dhcp server \\DHCP-A v6 scope 3ffe:: dump netsh dhcp server 10.0.0.1 v6 scope 3ffe:: dump
Speicherstatistik: - Speicher: Gesamter Speicher = %1!10lu! Anzahl zugewiesen = %2!10lu! Anzahl frei = %3!10lu! Standardzuweisungen: ...
Speichert Cookies von beliebigen Websites - Auf dem Computer vorhandene Cookies können von den Websites gelesen werden, von ...
Speichert das angegebene Ereignisprotokoll in einer Sicherungsdatei. Die Methode gibt einen ganzzahligen Wert mit folgenden ...
Speichert die Konfiguration eines Bereichs Syntax: netsh dhcp server \Servername | Adresse scope dump Parameter: Servername ...
Speichert die Konfiguration eines Bereichs Syntax: netsh dhcp server \Servername | Adresse v6 scope dump Parameter: Servername ...
Speichert die Konfiguration eines DHCP-Servers Syntax: netsh dhcp server \Servername | Adresse dump Parameter: Servername ...
Speichert die Konfiguration eines DHCP-Servers Syntax: netsh dhcp server \Servername | Adresse v6 dump Parameter: Servername ...
Speichert die Konfiguration eines Multicastbereichs Syntax: netsh dhcp server \Servername | Adresse mscope dump Parameter: ...
Speichert Eigenschaften in alternativen Datenströmen als Cache- und Speichermechanismus für Dateien, von denen keine anderen ...