Konfiguriert die Liste von Elementen, die in der Ortsleiste im Windows-Dialogfeld "Datei/Öffnen" angezeigt werden. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie angeben, dass in der Ortsleiste 1 bis 5 Elemente angezeigt werden sollen. Zu den gültigen Elementen, die in der Ortsleiste angezeigt werden können, gehören: 1) Verknüpfungen mit lokalen Ordnern -- (z. B. C:\Windows) 2) Verknüpfungen mit Remoteordnern -- (\\Server\Freigabe) 3) FTP-Ordner 4) Webordner 5) Gemeinsame Shellordner. Im Folgenden finden Sie eine Liste der gemeinsamen Shellordner, die angegeben werden können: "Desktop", "Zuletzt besuchte Orte", "Dokumente", "Bilder", "Musik", "Zuletzt geändert", "Anlagen" und "Gespeicherte Suchen". Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird in der Ortsleiste die Standard-Elementliste angezeigt. Hinweis: Unter Windows Vista gilt diese Richtlinieneinstellung nur für Anwendungen, die den Windows XP-Stil für allgemeine Dialogfelder verwenden. Diese Richtlinieneinstellung gilt nicht für den neuen Windows Vista-Stil für allgemeine Dialogfelder.
Konfiguriert die Liste von Elementen, die in der Ordnerleiste im Windows-Dialogfeld "Datei/Öffnen" angezeigt werden. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie angeben, dass in der Ordnerleiste 1 bis 5 Elemente angezeigt werden sollen. Zu den gültigen Elementen, die in der Ordnerleiste angezeigt werden können, gehören: 1) Verknüpfungen zu lokalen Ordnern -- (z. B. C:\Windows) 2) Verknüpfungen zu Remoteordnern -- (\\Server\Freigabe) 3) FTP-Ordner 4) Webordner 5) Gemeinsame Shellordner Im Folgenden finden Sie eine Liste der gemeinsamen Shellordner, die angegeben werden können: Desktop, Zuletzt besuchte Orte, Dokumente, Bilder, Musik, Zuletzt geändert, Anlagen und Gespeicherte Suchen. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden in der Ordnerleiste die standardmäßigen Elemente angezeigt. Hinweis: Unter Windows Vista gilt diese Richtlinieneinstellung nur für Anwendungen, die den Windows XP-Stil für allgemeine Dialogfelder verwenden. Diese Richtlinieneinstellung gilt nicht für den neuen Windows Vista-Stil für allgemeine Dialogfelder.
Konfiguriert den Windows-Ereignissammlungsdienst, um sicherzustellen, dass das Abonnement erstellt und nach Neustarts aufrechterhalten ...
Konfiguriert den Zugriff auf alle Wechselmedienklassen. Diese Richtlinieneinstellung hat Vorrang vor allen Richtlinieneinstellungen ...
Konfiguriert den Zugriff auf Remoteshells. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren und auf "false" festlegen, werden ...
Konfiguriert die Dauer in Millisekunden, die die Remoteshell ohne Benutzeraktivität maximal geöffnet bleibt, bis sie automatisch ...
Konfiguriert die Liste von Elementen, die in der Ordnerleiste im Windows-Dialogfeld "Datei/Öffnen" angezeigt werden. Wenn ...
Konfiguriert die maximale Anzahl gleichzeitiger Shells, die ein beliebiger Benutzer im gleichen System remote öffnen kann. ...
Konfiguriert die maximale Anzahl von Benutzern, die gleichzeitig Remoteshellvorgänge im System ausführen können. Dieser Wert ...
Konfiguriert die maximale Anzahl von Prozessen, die von einer Remoteshell gestartet werden können. Sie können eine beliebige ...
Konfiguriert die maximale Speicherkapazität in Megabytes, die von einer aktiven Remoteshell und ihren untergeordneten Prozessen ...