Leert beim Beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, löscht das System bei der Abmeldung des Benutzers Verknüpfungen zu den zuletzt verwendeten Dokumentdateien. Dadurch ist das Menü "Zuletzt verwendet" im Startmenü bei der Anmeldung des Benutzers immer leer. Außerdem werden zuletzt und häufig verwendete Elemente aus programmspezifischen Sprunglisten im Startmenü und der Taskleiste bei der Abmeldung des Benutzers gelöscht. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, behält das System Verknüpfungen zu Dokumenten bei, und wenn sich ein Benutzer anmeldet, werden das Menü "Zuletzt verwendet" und die "Sprunglisten" mit dem gleichen Inhalt wie bei der Abmeldung des Benutzers angezeigt. Hinweis: Dokumentverknüpfungen werden im Benutzerprofil im Ordner "Systemlaufwerk\Benutzer\Benutzername\Zuletzt verwendet" gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter den Richtlinien "Menüeintrag 'Zuletzt verwendet' aus dem Menü 'Start' entfernen" und "Liste der zuletzt geöffneten Dokumente nicht beibehalten" in diesem Ordner. Diese Einstellung wird vom System nur verwendet, wenn keine der beiden verwandten Einstellungen ausgewählt wurde. Mit dieser Einstellung wird nicht die Liste der zuletzt verwendeten Dateien geleert, die in Windows-Programmen unten im Menü "Datei" angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter der Einstellung "Liste der zuletzt geöffneten Dokumente nicht beibehalten". Mit dieser Richtlinieneinstellung werden auch keine Dokumentverknüpfungen im Dialogfeld "Öffnen" ausgeblendet. Weitere Informationen finden Sie unter der Einstellung "Dropdownliste der zuletzt verwendeten Dateien ausblenden". Durch diese Richtlinie werden auch keine Elemente gelöscht, die der Benutzer möglicherweise an die Sprunglisten oder Aufgaben angeheftet hat, die von der Anwendung im spezifischen Menü bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Einstellung "Kein Anheften von Elementen an Sprunglisten zulassen".
LDAP-Abfragengruppe geändert: Neuer Kontoname: %1 Neue Domäne: %2 Neue Konto-ID: %3 Aufruferbenutzername: %4 Aufruferdomäne: ...
LDAP-Abfragengruppe gelöscht: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: %4 Aufruferdomäne: ...
LDIF-Verzeichnisaustausch Allgemeine Parameter = -i Aktiviert den Importmodus (Standard: Export) -f Dateiname Dateiname für ...
Leeres oder falsches Migrationsnetzwerktag für das Netzwerk "%3/%4". Nur das Tag "%5" oder "%6" kann hinzugefügt oder entfernt ...
Leert beim Beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, löscht das System bei ...
Legen Sie das Medium mit der folgenden Bezeichnung in "%2!s!" ein: %1!s! Falls dem vorhandenen Medium keine Sicherungsdateien ...
Legen Sie den Datenträger "%1" in Laufwerk "%2!c!:" ein und klicken Sie auf OK. Legen Sie keinen Datenträger ein, wenn Sie ...
Legen Sie den Installationsdatenträger ein, auf dem Treiberdateien enthalten sind, bzw. schließen Sie ihn an, und klicken ...
Legen Sie den Kennwortrücksetzdatenträger in das zu verwendende Laufwerk ein, und wählen Sie anschließend das Laufwerk in ...