Reserviert eine IP-Adresse für eine bestimmte Hardwareadresse in dem Bereich. Syntax: add reservedip[Clientname] [Clientkommentar] [Clienttyp(DHCP | BOOTP | BOTH)] Parameter: ReservierteIP - Zu reservierende IP-Adresse. MAC-Adresse - Physikalische Hardware- oder MAC-Adresse (Media Access Control), die der zu reservierenden IP-Adresse zugeordnet werden soll. Clientname - Clientname, der dem reservierten Clienteintrag zugeordnet ist. Clientkommentar - Clientkommentar, der dem reservierten Client- eintrag zugeordnet ist. Clienttyp - Clienttypen: DHCP (Standard), BOOTP oder BOTH (beides). Hinweis: Wenn optionale Parameter verwendet werden, müssen alle Parameter, die davor stehen (verbindliche ebenso wie optionale), in der richtigen Reihenfolge stehen. Beispiel: add reservedip 10.2.2.32 08002b30369B Dieser Befehl reserviert die IP-Adresse 10.2.2.32 für die Verwendung durch den Client, der die MAC-Adresse 08-00-2b-30-36-9b angibt, wenn er eine Lease im aktuellen Bereich erhält.
RequestFileIn - Name der Base64-kodierten oder binären Eingabedatei: PKCS10-Zertifikatanforderung, CMS-Zertifikatanforderung, ...
RequestIndex\" definiert den 2 Byte Sprachkennungscode, der vom USB-Gerät verwendet wird, wenn Zeichenfolgen-Beschreibungsdaten ...
RequestType\" ist Bit-zugeordnet und definiert den Typ der Kennzeichneranforderung und den Empfänger. Der Typ der Anforderung ...
RequestValue\" enthält den Beschreibungstyp im hohen Byte und den Beschreibungsindex (z. B. Index oder Offset im Beschreibungsarray) ...
Reserviert eine IP-Adresse für eine bestimmte Hardwareadresse in dem Bereich. Syntax: add reservedip Clientname Clientkommentar ...
Reservierungsoptionen sind zusätzliche Konfigurationsparameter, die ein DHCP-Server DHCP-Clients zuweisen kann. Beispielsweise ...
RESET Setzt DiskShadow auf den ursprünglichen Zustand zurück. Dabei werden alle durch Befehle festgelegten Einstellungen ...
Resolution\" gibt die Sensorfunktion zum Beheben von Unterschieden in der gemessenen Eigenschaft an. Dieser Wert ist davon ...
Resolution\" zeigt die Fähigkeit des Sensors an, Unterschiede in der gemessenen Eigenschaft aufzulösen. Die Einheiten für ...