NET PRINT zeigt Druckaufträge und freigegebene Warteschlangen an. Für jede Warteschlange werden Aufträge mit der Größe und dem jeweiligen Auftragsstatus sowie dem Status der Warteschlange angezeigt. \\Computername Dies ist der Name des Computers, von dem die Drucker- Warteschlangen freigegeben werden. Freigabename Dies ist der Name der freigegebenen Drucker- warteschlange. Auftragsnummer Dies ist die Kennnummer eines Druckauftrags. Auf einem Computer mit mehreren Druckerwarteschlangen wird jedem Druckauftrag eine eindeutige Nummer zugewiesen. /HOLD Verhindert, dass ein Auftrag in einer Warteschlange gedruckt wird. Der Auftrag verbleibt in der Drucker- warteschlange und wird von anderen Aufträgen umgangen, bis er freigegeben wird. /RELEASE Reaktiviert einen angehaltenen Auftrag. /DELETE Entfernt einen Auftrag aus einer Warteschlange. "NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen auf jeweils einer Seite an.
NET HELPMSG zeigt Informationen zu Windows-Netzwerkmeldungen an(z. B. Fehler-, Warn- und Hinweismeldungen). Wenn Sie NET ...
NET LOCALGROUP ändert lokale Gruppen auf Computern. Bei Verwendung ohne Optionen werden die lokalen Gruppen auf dem Computer ...
NET LOCALGROUP Gruppenname /COMMENT:"Text" /DOMAIN Gruppenname {/ADD /COMMENT:"Text" | /DELETE} /DOMAIN Gruppenname Name ...
NET PAUSE unterbricht einen Windows-Dienst oder eine Ressource. Durch das Unterbrechen wird ein Dienst angehalten. Dienst ...
NET PRINT zeigt Druckaufträge und freigegebene Warteschlangen an. Für jede Warteschlange werden Aufträge mit der Größe und ...
NET SESSION listet Sitzungen zwischen dem Computer und anderen Computern im Netzwerk auf oder trennt Sitzungen. Bei Verwendung ...
NET SHARE Freigabename Freigabename=Laufwerk:Pfad /GRANT:Benutzer,[READ | CHANGE | FULL /USERS:Nummer | /UNLIMITED /REMARK:"Text" ...
NET SHARE macht die Ressourcen eines Servers für Netzwerkbenutzer verfügbar. Bei Verwendung ohne Optionen werden Informationen ...
NET START BROWSER startet den Browserdienst. Der Browserdienst unterstützt die Suche nach Computern im Netzwerk und ermöglicht ...