Diese Richtlinieneinstellung steuert die Junk-E-Mail-Schutzstufe. Der Junk-E-Mail-Filter in Outlook hilft dabei, zu verhindern, dass Junk-E-Mail-Nachrichten (auch Spam genannt) den Posteingang des Benutzers überfluten. Der Filter bewertet jede eingehende Nachricht anhand mehrerer Faktoren, z. B. anhand der Uhrzeit, zu der die Nachricht gesendet wurde, sowie anhand des Inhalts der Nachricht. Der Filter sortiert keine bestimmten Absender- oder Nachrichtentypen aus, sondern analysiert jede Nachricht anhand ihres Inhalts und ihrer Struktur, um zu ermitteln, ob es sich möglicherweise um Spam handelt. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie eine der vier aufgelisteten Optionen auswählen, die Benutzern zur Verfügung stehen, wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren. Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, können Benutzer diese nicht mehr ändern. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, stellt Outlook die benutzerdefinierte Schutzstufe wieder her. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, können Benutzer die Optionen der Junk-E-Mail-Filterung selbst ändern.
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Dateisynchronisierung mittels SOAP über HTTP. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Dateisynchronisierung mittels SOAP über HTTP. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Detailgenauigkeit sowie die Anzahl der Dialogfelder, die Benutzern standardmäßig ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Junk-E-Mail-Schutzstufe. Der Junk-E-Mail-Filter in Outlook hilft dabei, zu verhindern, ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die maximale Anzahl zuletzt gespeicherter Formularvorlagen und Formulare, die auf der ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Migration von Gruppenkalendern aus Vorversionen. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Möglichkeit des Benutzers zum Exportieren von Kontaktinformationen aus dem Adressbuch. ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert die Option "Intelligente Absatzmarkierung verwenden", die sich auf der Registerkarte ...