Legen Sie bei Verwendung einer DVD einen beschrifteten Datenträger in das DVD-Laufwerk ein, um den Vorgang fortzusetzen. Beschriften Sie den Datenträger mit der entsprechenden Bezeichnung, legen Sie ihn ein, und klicken Sie anschließend auf "OK". Beschriften Sie bei Verwendung eines anderen Wechselmediums den Datenträger mit der entsprechenden Bezeichnung, vergewissern Sie sich, dass der Datenträger eingelegt ist, und klicken Sie anschließend auf "OK". Bezeichnung: "{0}" Anhand dieser Information wird das Medium von der Windows Server-Sicherung identifiziert. Bewahren Sie das Medium an einem sicheren Ort auf, sodass Sie es gegebenenfalls zur Wiederherstellung verwenden können.
LDAP-Fehler. Active Directory führt den gewünschten Vorgang nicht aus. \ Suchen Sie im Ereignisprotokoll des Diensts nach ...
LDIF-Verzeichnisaustausch Allgemeine Parameter = -i Aktiviert den Importmodus (Standard: Export). -f Dateiname Dateiname ...
Leert beim Beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, löscht das System bei ...
Legen Sie bei Verwendung einer DVD einen beschrifteten Datenträger in das DVD-Laufwerk ein, um den Vorgang fortzusetzen. ...
Legen Sie das Medium mit der folgenden Bezeichnung in "%2!s!" ein: %1!s! Falls dem vorhandenen Medium keine Sicherungsdateien ...
Legen Sie den "Windows Anytime Upgrade"-Datenträger ein, um das Upgrade zu starten. Klicken Sie in dem folgenden Fenster ...
Legen Sie den Datenträger "%1" in Laufwerk "%2!c!:" ein und klicken Sie auf OK. Legen Sie keinen Datenträger ein, wenn Sie ...
Legen Sie den gesamten Stapel von Seiten, einschließlich dieses Blatts, erneut in Schacht 1 (oberer Schacht, wenn mehrere ...