"Gibt an, ob Benutzeraktionen von Microsoft Office Communicator immer oder nie aufgezeichnet werden oder ob der Benutzer dies auswählen kann. Wenn diese Richtlinieneinstellung als aktiviert oder deaktiviert konfiguriert ist, kann der Benutzer die Instrumentationskonfiguration nicht ändern. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, kann der Benutzer auswählen, ob die Instrumentation aktiviert oder deaktiviert werden soll. Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung kann sowohl unter \"Computerkonfiguration\" als auch unter \"Benutzerkonfiguration\" festgelegt werden. Die Einstellung unter \"Computerkonfiguration\" hat jedoch Vorrang."
Für Microsoft Office Communicator keine automatische Erkennung von SIP-Servern und keine sichere Verbindung mit SIP-Servern ...
Geben Sie die Rufnummer unten ein. Fügen Sie bei internationalen Rufnummern die erforderlichen Landes- und Regionsvorwahlen ...
Geben Sie eine durch Semikolons getrennte Liste von Versionsnamen der Server an, z. B. RTC/2.8;RTC/2.9, auf denen Office ...
Geben Sie unten den URI für die Remoteanrufsteuerung und den Telefon-URI ein. Wenn Ihnen die Daten nicht bekannt sind, wenden ...
Gibt an, ob Benutzeraktionen von Microsoft Office Communicator immer oder nie aufgezeichnet werden oder ob der Benutzer dies ...
Gibt an, ob Verschlüsselung unterstützt wird oder erforderlich ist, wenn Microsoft Office Communicator Audio- und Videoanrufe ...
Gibt an, wie Microsoft Office Communicator das Übertragungsprotokoll und den Server identifiziert. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung ...
Hindert Benutzer daran, Microsoft Office Communicator auszuführen. Wenn diese Richtlinieneinstellung aktiviert ist, können ...
Hindert Microsoft Office Communicator am Senden und Empfangen von Sofortnachrichten, die Tablet PC-Freihand enthalten. Wenn ...