Gibt an, ob Computer, auf die diese Einstellung angewendet wird, Suffixe an einen nicht qualifizierten, punktierten Namen (Multilabel) anfügen können, bevor weitere DNS-Abfragen gesendet werden, falls die ursprüngliche Namensabfrage nicht erfolgreich war. Ein Name, der Punkte enthält, jedoch nicht mit einem Punkt endet, wird nicht qualifizierter, punktierter Name (Multilabel) genannt. Beispiel: "server.corp". Ein vollqualifizierter Name würde mit einem Punkt enden. Beispiel: "server.corp.contoso.com.". Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Suffixe an nicht qualifizierte, punktierte Namen (Multilabel) angefügt werden, wenn die ursprüngliche Namensabfrage nicht erfolgreich war. Angenommen, der DNS-Client fragt zuerst den nicht qualifizierten, punktierten Namen (Multilabel) "server.corp" ab. Wenn die Abfrage erfolgreich ist, wird die Antwort an den Client zurückgegeben. Wenn die Abfrage nicht erfolgreich ist, werden dem nicht qualifizierten, punktierten Namen (Multilabel) DNS-Suffixe angefügt, die auf dem Computer für die Ausführung von Abfragen konfiguriert wurden. Diese Suffixe können aus einer Kombination des primären Domänensuffixes des lokalen DNS-Clients, eines verbindungsspezifischen Domänensuffixes und/oder einer DNS-Suffixsuchliste hergeleitet werden. Wenn der lokale DNS-Client beispielsweise eine Abfrage für "server.corp" empfängt und "contoso.com" als ein primäres Domänensuffix konfiguriert wurde, sendet der DNS-Client eine Abfrage für "server.corp.contoso.com.", wenn die ursprüngliche Namensabfrage für "server.corp" nicht erfolgreich war. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden keine Suffixe an Abfragen für nicht qualifizierte, punktierte Namen (Multilabel) angefügt, wenn die ursprüngliche Namensabfrage nicht erfolgreich war. Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, verwenden Computer die Konfiguration des lokalen DNS-Clients, um das Abfrageverhalten für nicht qualifizierte, punktierte Namen (Multilabel) zu bestimmen.
Gibt an, ob ASP-Seiten von Komponenten ausgelöste Ausnahmen abfangen sollen. Bei dem Wert "false" (oder Deaktivierung) fängt ...
Gibt an, ob bei der Installation eines neuen Gerätetreibers auf dem Computer ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt wird. ...
Gibt an, ob Benutzer Inhalte von Windows Online in Hilfe und Support suchen und anzeigen können. Windows Online enthält die ...
Gibt an, ob C-Burstzeiten unterstützt werden (Wert=5) oder nicht (Wert=4). Es können auch \"Andere\" (1), \"Unbekannt\" (2) ...
Gibt an, ob Computer, auf die diese Einstellung angewendet wird, Suffixe an einen nicht qualifizierten, punktierten Namen ...
Gibt an, ob das Digitalschließfach ausgeführt werden kann. Das Digitalschließfach ist ein dedizierter Download-Manager für ...
Gibt an, ob das Drucken über HTTP von diesem Client aus zugelassen ist. Durch Drucken über HTTP kann ein Client auf Druckern ...
Gibt an, ob das Element derzeit angehalten ist - entweder direkt oder aufgrund einer Vererbung von einem übergeordneten Element. ...
Gibt an, ob das Element derzeit den Status \"Online\" oder den Status \"Offline\" besitzt. 0 - Unbekannt. Der Verbindungsstatus ...