Gibt mithilfe einer LINQ-to-Entities-Zuordnung die Typen für den Zugriff auf die Datenbank an Die Verbindungszeichenfolge für die DatenbankverbindungDer Name der Verbindungszeichenfolge für die Datenbankverbindung in der Konfigurationsdatei.Die lokale Datei für das DatenbankschemaDer Name des ADO.NET-Datenanbieters, der für die SSDL-Generierung verwendet wird (Standard: System.Data.SqlClient)Der für den EntityContainer im konzeptuellen Modell verwendete NameDer Name der Konfigurationsdatei, die für Verbindungszeichenfolgen verwendet wird (Standard: Es wird app.config oder web.config verwendet)Der Name des Datenverzeichnisses, das zum Ersetzen von |DataDirectory| in Verbindungszeichenfolgen verwendet wird (Standard: Das Projekt- oder Skriptverzeichnis)Der Ordner, der zum Auflösen des relativen Dateipfads zur Kompilierzeit verwendet wird (Standard: Der Ordner, der das Projekt bzw. Skript enthält)Die Verfügbarkeit einer direkten Verbindung zur Datenbank zur Entwurfszeit erfordern und die Aktualisierung der lokalen Schemadatei erzwingen (Standard: TRUE)Die Klassen- und Membernamen automatisch im Plural oder Singular nach den Regeln der englischen Sprache angeben (Standard: FALSE)Fremde Schlüsseleigenschaften in Entitätstypdefinitionen ausschließen (Standard: FALSE)
Gibt eine System.Version-kompatible Darstellung der Version der Funktion an. Diese kann bis zu vier Zahlen (durch Dezimalstellen ...
Gibt einen Namen für eine vom Compiler generierte PDB-Datei und den Basisnamen für die vom Compiler generierte erforderliche ...
Gibt einen oder mehrere Namen von Standardbibliotheken an, die ignoriert werden. Trennen Sie mehrere Bibliotheken durch Semikolons. ...
Gibt einen optionalen Gruppenbezeichner für die Vorlage als Zeichenfolge an. Dies ist bei einigen Projektarten erforderlich, ...
Gibt mithilfe einer LINQ-to-Entities-Zuordnung die Typen für den Zugriff auf die Datenbank an Die Verbindungszeichenfolge ...
Gibt mithilfe einer LINQ-to-Entities-Zuordnung die Typen für den Zugriff auf eine Datenbank mit dem Schema in einer EDMX-Datei ...
Gibt mithilfe einer LINQ-to-SQL-Zuordnung die Typen für den Zugriff auf eine Datenbank mit dem Schema in einer DBML-Datei ...
Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem (Distributed Version Control System - DVCS), das ein lokales Repository zum ...
Gliederungsmodus beim Öffnen von Dateien starten;Fehler im Editor unterstreichen;Livesemantikfehler aktivieren oder deaktivieren;Markierungsverweise ...