"Wählen Sie die EDI-Adresse (URI) aus. Die EDI-Adresse (URI) muss als Parteialias entsprechend dem Format ""EDI://X:Y:Z"" definiert werden, wobei X den Identifikationscode, Y den Qualifizierer für den Identifikationscode und Z die Routingadresse darstellt. Diese EDI-Adresse (URI) wird zum Identifizieren des Empfängers von ausgehenden Austauschvorgängen verwendet, die über diesen Sendeport gesendet werden."
Wählen Sie den Datenteil im Dokument aus, um den Datensatz zu definieren. Mit "{0}" und "{1}" werden die Neuzeilenzeichen ...
Wählen Sie den Parteinamen der Eigenen Organisation aus, mit dem die EDI-Adresse (URI) des Absenders ausgehender Nachrichten ...
Wählen Sie den Profilnamen für den Partner oder die Partnergruppe aus, mit dem bzw. der Sie die Vereinbarung treffen. Wählen ...
Wählen Sie die EDI-Adresse (URI) aus. Die EDI-Adresse (URI) muss als Parteialias entsprechend dem Format "EDI://X:Y:Z" definiert ...
Wählen Sie die EDI-Adresse (URI) aus. Die EDI-Adresse (URI) muss als Parteialias entsprechend dem Format "EDI://X:Y:Z" definiert ...
Wählen Sie die EDI-Adresse (URI) aus. Die EDI-Adresse (URI) muss als Parteialias entsprechend dem Format "EDI://X:Y:Z" definiert ...
Wählen Sie die Komponente zum Konfigurieren ihrer Einstellungen in der Komponentenliste aus. Klicken Sie auf 'Neue Komponente', ...
Wählen Sie die Komponente zur Unterstützung von BAM-Ereignissen aus, um die erforderliche Software für BAM-Ereignisinterceptors ...