Syntax: DfsDiag.exe /testdfsintegrity /dfsroot:[/recurse] [/full] /dfsroot ist ein erforderlicher Parameter. Der DFS-Stammpfad sollte vom Typ "\\Domäne_oder_Server\Stamm" sein. /recurse - Ermöglicht das Durchsuchen von Interlinks im Namespace. /full - Führt vollständige Tests durch, z. B. Analysepunktüberprüfung, zugriffsbasierte Aufzählungsprüfung, NTFS- und Freigabe-ACL-Prüfung, überschneidende Links und Linkziele, doppelte Linkziele, Zielstatusüberprüfung.
Syntax: DFSCMD Optionen DFSCMD konfiguriert eine DFS-Struktur. Mögliche Optionen]: /help Zeigt diese Meldung an. /map \DFS-Name\DFS-Freigabe\Pfad ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdcs /domain: Der Parameter "/domain" ist optional. Der Standardwert ist die lokale Domäne, der der ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdcs /domain: Dfsdiag.exe /testsites | /dfspath: /recurse]> /full Dfsdiag.exe /testdfsconfig /dfsroot: ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdfsconfig /dfsroot: /dfsroot ist ein erforderlicher Parameter. Der DFS-Stammpfad sollte vom Typ ...
Syntax: DfsDiag.exe /testdfsintegrity /dfsroot: /recurse /full /dfsroot ist ein erforderlicher Parameter. Der DFS-Stammpfad ...
Syntax: DfsDiag.exe /testreferral /dfspath: /full /dfspath ist ein erforderlicher Parameter. /dfspath kann einen der folgenden ...
Syntax: Dfsutil /AddFtRoot und /AddStdRoot fügen einem Namespace neue domänenbasierte oder eigenständige Stämme hinzu. Syntax: ...
Syntax: Dfsutil /AddLink fügt dem angegebenen Namespace den neuen DFS-Link hinzu. Wenn der Link bereits vorhanden ist, fügt ...
Syntax: Dfsutil /Clean ist ein Spezialbefehl zur Problembehandlung, der einen Verweis auf einen veralteten Stamm von einem ...