Entfernt veraltete Objekte - ein in Active Directory gespeichertes Objekt das von einem Referenz-DC gelöscht und aus dem ...

Entfernt veraltete Objekte - ein in Active Directory gespeichertes Objekt      das von einem Referenz-DC gelöscht und aus dem Papierkorb entfernt wurde,      fälschlicherweise jedoch noch auf direkten oder transitiven Replikations-      partner-DCs vorhanden ist, bei denen die Informationen zur Löschung des      Objekts nicht per eingehender Replikation innerhalb der Gültigkeitsdauer      (in Tagen) eingegangen ist.       Auf dem Computer, auf dem repadmin ausgeführt wird, kann Windows Vista      oder Windows Server 2008 installiert sein, und er muss über Netzwerk-      konnektivität mit allen Zieldomänencontrollern des -Parameters      verfügen.       Vom Referenz-DC muss eine schreibbare Kopie der Verzeichnispartition      gehostet werden, die zum Entfernen des veralteten Objekts vorgesehen ist,      und er muss über Netzwerkkonnektivität mit allen Zieldomänencontrollern      des -Parameters verfügen.       Auf den Ziel-DCs des -Parameters können schreibgeschützte oder      schreibbare Kopien der Verzeichnispartition gehostet werden, die zum      Entfernen des veralteten Objekts vorgesehen ist.       LDAP-Anforderungen werden von den Ziel-DCs und Ziel-GCs des -      Parameters während der Entfernung des veralteten Objekts weiterhin      angekündigt und verarbeitet.            Auf den Ziel-DCs und Zieldomänencontrollern für den -Parameter      kann Windows Server 2003, Windows Server 2003 R2 oder Windows Server 2008      installiert sein.             Für diesen Befehl bestehen keine Funktionsanforderungen für die Domäne      oder die Gesamtstruktur.       Bei "ADVISORY_MODE" handelt es sich um einen Testmodus zum Protokollieren      der NTDS-Replikationsereignisse 1938, 1946 und 1942 im Ereignisprotokoll      des Verzeichnisdiensts des Zieldomänencontrollers. Das veraltete und zu      entfernende Objekt wird gekennzeichnet, jedoch nicht entfernt.       Veraltete Objekte werden erst entfernt, wenn "repadmin      /removelingeringobjects" ohne den Schalter "/advisory_mode" ausgeführt      wird. Von den im Ereignisprotokoll des Verzeichnisdiensts des Ziel-DCs      protokollierten NTDS-Replikationsereignissen 1937, 1945 und 1939 werden      Start, Ende und Satz der aus der Verzeichnispartition entfernten Objekte      gekennzeichnet.        Betrachten Sie die DCs in  doch einfach als die "ungezogenen"      DCs, die getestet und von denen veraltete Objekte entfernt werden      müssen.  kann dagegen als Referenz-DC angesehen werden.       Es wird empfohlen, vor dem Entfernen veralteter Objekte die strikte      Replikationskonsistenz zu aktivieren.                  [SYNTAX]            /removelingeringobjects         [/ADVISORY_MODE]       [BEISPIELE]            Mithilfe des folgenden Befehls wird der Europa-NC auf allen DCs des      Standorts "HQ" auf veraltete Objekte geprüft. Zur Referenz wird der mit      dem Objekt-GUID "667f7037-8198-4357-8f15-8f709f04b6e2" angegebene DC      verwendet.        Mithilfe von "/ADVISORY_MODE" werden die Ereignisse für jeden der      Ziel-DCs in das Ereignisprotokoll der Verzeichnisdienste geschrieben.      Dies gibt Aufschluss über die Anzahl der gefundenen veralteten Objekte.       /removelingeringobjects site:HQ 667f7037-8198-4357-8f15-8f709f04b6e2      DC=europa,DC=contoso,DC=com /ADVISORY_MODE       Mithilfe des folgenden Befehls wird der Europa-NC des DCs "dubdc03" unter      Verwendung des mittels des Objekt-GUIDs       "667f7037-8198-4357-8f15-8f709f04b6e2" angegebenen DCs auf veraltete      Objekte geprüft, und die veralteten Objekte werden entfernt.       /removelingeringobjects dubdc03.contoso.com      667f7037-8198-4357-8f15-8f709f04b6e2 DC=europa,DC=contoso,DC=com