Kerberos-Fehler. Vergewissern Sie sich, dass die Systemzeit auf beiden Servern nicht zu weit auseinander liegt, und vergewissern Sie sich zudem, dass der Zeitdienst ordnungsgemäß funktioniert.
Kerberos ist nur gültig, wenn diese Regel auf einem Computer aktiviert wird, der Mitglied einer Domäne ist. Dieser Computer ...
Kerberos-Authentifizierungsdienst Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die durch TGT-Anforderungen ...
Kerberos-Fehler. Das Computerkonto ist nicht vorhanden oder stimmt auf dem Ziel-, Quell- oder KDC-Server nicht überein. Vergewissern ...
Kerberos-Fehler. Der Server %1 besitzt anscheinend einen veralteten DNS-Eintrag für %3. Dies führt dazu, dass die Replikation ...
Kerberos-Fehler. Vergewissern Sie sich, dass die Systemzeit auf beiden Servern nicht zu weit auseinander liegt, und vergewissern ...
Kerberos-Richtlinie geändert: Geändert von: Benutzername: %1 Domänenname: %2 Anmelde-ID: %3 Vorgenommene Änderungen: ("-" ...
Kerberos-Serveranmeldeinformationen für ISAKMP/ERROR_IPSEC_IKE-Dienst konnten nicht erhalten werden. Kerberos-Authentifizierung ...
Kernelobjekt Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Zugriffsversuche auf den Kernel überwachen, die Mutexe und ...
KeyContainerName - Schlüsselcontainername des zu überprüfenden Schlüssels Standardwert: Computerschlüssel. Verwenden Sie ...