Syntax: Dfsutil /SpcFlush ist ein Spezialbefehl zur Problemreparatur, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im SPC-Cache werden Informationen über Domänenweiterleitungen für alle vertrauenswürdigen Domänen gespeichert. Hierzu gehört eine Liste der Domänencontroller der Domänen, auf die zugegriffen wurde. Durch Leeren dieses Caches wird der Client gezwungen, diese Informationen beim nächsten Zugriff auf die Domäne erneut abzurufen. Syntax: dfsutil /SpcFlush Siehe auch: /SpcInfo, /PktFlush
Syntax: Dfsutil /Server: /SiteCostedReferrals: /Set Dient zum Festlegen des Registrierungswerts "SiteCostedReferrals" auf ...
Syntax: Dfsutil /Server: /SyncIntervalinSeconds: /Set Dient zum Festlegen des Registrierungswerts "SyncIntervalinSeconds" ...
Syntax: Dfsutil /SiteCosting dient dazu, sicherzustellen, dass standortübergreifende Kosten beim Clientzugriff auf Replikate ...
Syntax: Dfsutil /SiteName ermöglicht die Anzeige der Standortinformationen für den angegebenen Computer. Syntax: dfsutil ...
Syntax: Dfsutil /SpcFlush ist ein Spezialbefehl zur Problemreparatur, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im ...
Syntax: Dfsutil /SpcInfo ist ein Spezialbefehl zur Problemdiagnose, der nur auf dem Client ausgeführt werden sollte. Im SPC-Cache ...
Syntax: Dfsutil /State ändert den Zustand des DFS-Stamms, -Links, -Stammziels oder -Linkziels in online oder offline oder ...
Syntax: Dfsutil /TargetFailback ist eine Option für Experten, um sicherzustellen, dass Clients nach dem Failover auf ein ...
Syntax: Dfsutil /TargetPriority dient zur Anzeige des TargetPriority-Werts eines spezifischen Zielservers eines DFS-Stamms ...