Syntax: Eine neue Replikationsgruppe erstellen DfsrAdmin {1} {0}[/{2}: ] -- Beschreibung der Replikationsgruppe [/{3}: ] -- Gibt an, ob das empfangende Mitglied den Zeitplan in lokaler Zeit (true) oder in UTC (false) angegeben interpretiert. Geben Sie "DfsrAdmin {1} /?" für die Adressierungsattribute ein.
Syntax: DnsCmd /ZoneResetSecondaries . . : /NoXfr - Keine Zonenübertragung /NonSecure - Übertragung an beliebige IP-Adresse ...
Syntax: DnsCmd /ZoneResetType - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) der Zone : /DsPrimary /Primary /file /Secondary /file ...
Syntax: dsmod user -upn -fn -mi -ln -display -fnp -lnp -displayp -empid -pwd { | *} -desc -office -tel -email -hometel -pager ...
Syntax: dsquery computer { | forestroot| domainroot} -o {dn | rdn | samid} -scope {subtree | onelevel | base} -name -desc ...
Syntax: Eine neue Replikationsgruppe erstellen DfsrAdmin {1} {0} /{2}: - Beschreibung der Replikationsgruppe /{3}: - Gibt ...
Syntax: Eine neue Verbindung erstellen DfsrAdmin {0} {1} /{3}: - Name des sendenden Mitglieds der Verbindung /{4}: - Name ...
Syntax: Eine Reihe von Massenbefehlen mithilfe einer Datei ausführen DfsrAdmin {0} /{1}: - Name der Massendatei /{2}: - Name ...
Syntax: Einen benutzerdefinierten Replikationsgruppen-Zeitplan festlegen DfsrAdmin {3} {2} {1} {0} /{4}: - Wochentag (z.B. ...
Syntax: Einen neuen replizierten Ordner erstellen DfsrAdmin {1} {0} /{2}: - Beschreibung des replizierten Ordners /{3}: -Dateifilter ...