Mithilfe des Cmdlets "Set-SCXResourcePool" wird der Verwaltungs-Ressourcenpool für die angegebenen Ziel-UNIX- oder Linux-Computer geändert. Ist ein UNIX-/Linux-Computer dem Ressourcenpool bereits zugeordnet, wird keine Aktion durchgeführt. Die Ausgabe des Cmdlets ist ein Array von verwalteten UNIX-/Linux-Computerobjekten, das die erfolgreich dem neuen Ressourcenpool zugewiesenen Zielsysteme repräsentiert.
Mit dem Cmdlet "Invoke-SCXDiscovery" wird die Erkennung der angegebenen Konfiguration von UNIX-/Linux-Computern eingeleitet. ...
Mithilfe des Cmdlets "Get-SCXAgent" werden die verwalteten UNIX-/Linux-Computer abgerufen, die den Auswahlkriterien entsprechen. ...
Mithilfe des Cmdlets "Remove-SCXAgent" werden die verwalteten Ziel-UNIX-/Linux-Computer aus der Verwaltungsgruppe entfernt. ...
Mithilfe des Cmdlets "Remove-SCXAgent" werden die verwalteten Ziel-UNIX-/Linux-Computer aus der Verwaltungsgruppe entfernt. ...
Mithilfe des Cmdlets "Set-SCXResourcePool" wird der Verwaltungs-Ressourcenpool für die angegebenen Ziel-UNIX- oder Linux-Computer ...
Mithilfe des Cmdlets "Uninstall-SCXAgent" wird der Verwaltungs-Agent von den angegebenen UNIX-/Linux-Computern deinstalliert. ...
Mithilfe des Cmdlets "Update-SCXAgent" wird der Agent auf den angegebenen Computern auf die neueste Version aktualisiert. ...
Nach der Aktivierung von System Center Operations Manager-Überwachungssammeldienste für UNIX/Linux werden von der Gruppenrichtlinie ...
Ohne gültiges Zertifikat ist eine Kommunikation zwischen Operations Manager und dem Computer nicht möglich. Weitere Informationen ...