Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" auf folgendem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten: IP-Adresse des DNS-Servers: %3 Verbindungsantwortcode (RCODE): %4 Zurückgegebener Statuscode: %5 Dieser Eintrag muss in DNS registriert sein, damit Computer und Anwender diesen Domänencontroller finden können. BENUTZERAKTION Ermitteln Sie, was diesen Fehler verursacht hat. Beheben Sie das Problem, und initialisieren Sie die Registrierung der DNS-Einträge durch den Domänencontroller. Um festzustellen, was diesen Fehler verursacht hat, führen Sie "DCDiag.exe" aus. Weitere Informationen zu "DCDiag.exe" finden Sie im Hilfe- und Supportcenter. Führen Sie "nltest.exe /dsregdns" über die Eingabeaufforderung des Domänencontrollers aus, oder starten Sie den Anmeldedienst neu, um die Registrierung der DNS-Einträge durch diesen Domänencontroller zu initialisieren. Alternativ können Sie den Eintrag manuell zu DNS hinzufügen. Dieser Schritt wird jedoch nicht empfohlen. ZUSÄTZLICHE DATEN Fehlerwert: %2
Bei der DHCP-Serververwaltung ist ein Fehler aufgetreten. Wenn die WdsMgmt-Protokollierung auf dem Server aktiviert ist, ...
Bei der Digestauthentifizierung wird ein Kennworthash an einen Windows-Domänencontroller gesendet, um Benutzer zu authentifizieren. ...
Bei der DNS-Konfiguration wurde ein Fehler erkannt. Fehler: %1 Weitere Details: %2 Da Sie sich gegen die automatische Installation ...
Bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "%3" ist auf dem folgenden ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" auf folgendem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten: IP-Adresse des ...
Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "3" auf dem folgenden DNS-Server ...
Bei der Eingabe ist \"RequestLength\" die Länge (in Oktetts) des Kennzeichners, die zurückgegeben werden soll. Falls dieser ...
Bei der Formatierung des Datenträgers ist ein Hardwarefehler aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen Datenträter. ...
Bei der für die Administratorengruppe angegebenen E-Mail-Adresse handelt es sich nicht um eine Gruppen-E-Mail-Adresse. Vergewissern ...