Eine Gruppe von verbundenen Netzwerken, die untereinander erreichbar (für Routing verfügbar) sind, bildet einen Adressraum. ...

Eine Gruppe von verbundenen Netzwerken, die untereinander erreichbar (für Routing verfügbar) sind, bildet einen Adressraum. In IPAM sind alle IP-Blöcke/Subnetze/Bereiche und IP-Adressen, die zu dieser Gruppe von Netzwerken gehören, innerhalb eines Adressraumcontainers zusammengefasst. Zur Unterstützung der Netzwerkvirtualisierung stellt IPAM zwei Typen von Adressräumen zur Verfügung: "Anbieter" und "Kunde". Standardmäßig wird vorausgesetzt, dass alle IPAM-Entitäten sich in einem integrierten Adressraum mit dem Namen "Standard" befinden. Jede konventionelle (nicht virtualisierte) Netzwerkentität wie ein Subnetz oder ein IP-Adressbereich liegt im Standardadressraum.