Syntax: AuditPol /clear [/y] Optionen /? Hilfe (kontextabhängig). Bei erfolgreicher Ausführung löscht dieser Befehl Einzelbenutzerrichtlinien für alle Benutzer, setzt Systemüberwachungsrichtlinien für alle Unterkategorien zurück, und deaktiviert die Überwachungsoptionen. /y Unterdrückt die Bestätigungsaufforderung, ob alle Überwachungsrichtlinien gelöscht werden sollen. Beispiel: auditpol /clear auditpol /clear /y
Syntax: ASSOCIATE CONTROLLERS ADD , ,. ASSOCIATE PORTS ADD - , - ,. ASSOCIATE TARGETS ADD , ,. Fügt die Liste der Controller, ...
Syntax: Attribut(e) für replizierte Ordner festlegen DfsrAdmin {1} {0} /{2}: - Beschreibung des replizierten Ordners /{3}: ...
Syntax: Attribute und Werte für replizierte Ordner auflisten DfsrAdmin {1} {0} /{3}:ALL oder - Ein oder mehrere Attribut(e) ...
Syntax: AuditPol /backup /file: Dieser Befehl erstellt eine Sicherung der Systemüberwachungsrichtlinien- Einstellungen für ...
Syntax: AuditPol /clear /y Optionen /? Hilfe (kontextabhängig). Bei erfolgreicher Ausführung löscht dieser Befehl Einzelbenutzerrichtlinien ...
Syntax: AuditPol /get /user[: | /category: | ,: | . /subcategory: | ,: | . /option: /sd /r Befehle /? Hilfe (kontextabhängig) ...
Syntax: AuditPol /list /user|/category|/subcategory[: | |* /v /r Dieser Befehl listet die Kategorien und Unterkategorien ...
Syntax: AuditPol /remove /user[: | /allusers Dieser Befehl entfernt Benutzerüberwachungsrichtlinien für ein bestimmtes Konto. ...
Syntax: AuditPol /restore /file: Optionen /? Hilfe (kontextabhängig). Dieser Befehl wird verwendet, um Einstellungen für ...