Eigenes UDDI ermöglicht Ihnen, eigene Webdienstinformationen zu veröffentlichen und zu bearbeiten. Sie müssen einen Anbieter veröffentlichen, bevor Sie einen Dienst veröffentlichen können. Standardmäßig wird ein tModel veröffentlicht, und dann das tModel in mindestens einer Dienstbeschreibung verwendet, wenn dieser Dienst unter dem entsprechenden Anbieter veröffentlicht wird.
Dynamische Updates ermöglichen DNS-Clientcomputern, sich zu registrieren und die eigenen Ressourceneinträge dynamisch mit ...
E - Schränkt die Ping-Ausführung auf den RPC/HTTP-Proxy ein. Der Ping erreicht den Server nicht. Nützlich, wenn festgestellt ...
E-Mail-Benachrichtigungen werden auf Computern, auf denen eine Server Core-Installation des Betriebssystems Windows Server ...
Eigene Organisation" stellt eine Ansicht der Objekte in Ihrer Organisation bereit. "Eigene Organisation" enthält die folgenden ...
Eigenes UDDI ermöglicht Ihnen, eigene Webdienstinformationen zu veröffentlichen und zu bearbeiten. Sie müssen einen Anbieter ...
Eigenes UDDI zeigt nur die von Ihnen veröffentlichten Einheiten (Webdienste, Anbieter und tModels). Sämtliche von Ihnen eingegebene ...
Eigenes UDDI zeigt nur die von Ihnen veröffentlichten Einheiten (Webdienste, Anbieter und tModels). Sämtliche von Ihnen eingegebene ...
Eigenschaften, die nicht im MS-DOS-Modus unterstützt werden, sind nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der ...
Eigenschaftencacheveränderungen werden wirksam, wenn der Indexdienst neu gestartet wird. Nur neu gefilterte Dokumente werden ...