Aufzählung, die angibt, ob das ComputerSystem-Objekt ein System für einen besonderen Zweck (z.B. dediziert für eine bestimmte Verwendung) im Gegensatz zu einem Allzwecksystem ist. Beispielsweise kann angegeben werden, dass das System dediziert zum Drucken (\"Drucken\", Wert=11) verwendet wird oder als \"Hub\" (Wert=8) dient. Weitere Klarstellung ist hinsichtlich des Wertes 17 (\"Gerät für mobilen Benutzer\",) erforderlich. Ein Beispiel eines dedizierten Benutzergeräts ist ein Mobiltelefon oder ein Barcodeleser in einem Geschäft, der Daten über Hochfrequenz austauscht. Diese Systeme sind in ihrer Funktionalität und Programmierbarkeit ziemlich eingeschränkt und werden nicht als Plattformen für den allgemeinen Computereinsatz angesehen. Im Gegensatz dazu ist ein Beispiel für ein Allzweck-Mobilsystem (d. h. ein NICHT dediziertes System) etwa ein Handheldcomputer. Zwar ist seine Programmierbarkeit eingeschränkt, doch kann neue Software gedownloadet und seine Funktionalität durch den Benutzer erweitert werden.
Aufgrund von Verbesserungen der Sicherheitskonfiguration von Internet Explorer können beim Installieren dieser Software Probleme ...
Aufhebung des Schutzes von überprüfbaren, geschützten Daten. Datenbeschreibung: %2 Schlüsselbezeichner: %1 Geschützte Datenflags: ...
Aufnahmebilder sind Bilder der Windows-Vorinstallationsumgebung (WinPE), die die einfache Erfassung von mit Sysprep.exe vorbereiteten ...
Aufzählung, die angibt, ob das ComputerSystem-Objekt ein System für einen besonderen Zweck (z.B. dediziert für eine bestimmte ...
Aufzählung, die angibt, ob das ComputerSystem-Objekt ein System für einen besonderen Zweck (z.B. dediziert für eine bestimmte ...
Aufzählung, die den Gestelltyp angibt, z. B. \"Telco\" (Wert=2) oder 19 Zoll Standardgestell (1). Das Land/Region, für das ...
Aus dem aktiven Verzeichnis (%2) konnten von der Zertifikatsregistrierung für %1 keine Zertifikatvorlageninformationen abgerufen ...
Aus den Kopfzeilen von %4 geht hervor, dass diese Datei keine Datenbankdatei ist. Möglicherweise sind die Kopfzeilen der ...
Aus den Verzeichniskonfigurationsinformationen geht hervor, dass die Domäne "%1" bereits besteht. Soll diese Domäne neu installiert ...