Anzahl an SMS-Statusmeldungen, die seit dem letzten Start des Status-Managers zur Warteschlange hinzugefügt wurden und auf das Schreiben in die SMS-Standortdatenbank warten. Diese Anzahl stimmt mit der Anzahl der in die Datenbank geschriebenen Statusmeldungen überein, es sei denn, der Status-Manager kann nicht in die Datenbank schreiben (z.B., da die Datenbank voll ist). In diesem Fall, nimmt die Anzahl der Meldungen in der Warteschlange (mit diesem Leistungsindikator angezeigt) zu, obwohl keine Meldungen in die Datenbank geschrieben werden (zur Warteschlange hinzugefügte Meldungen werden als .SQL-Dateien in \SMS\Inboxes\Statmgr.box etry gespeichert). Sobald die Datenbank wieder schreibbar ist, werden Meldungen in die Datenbank geschrieben, und dieser Zähler zeigt erneut die Anzahl der in die Datenbank geschriebenen Meldungen an.
Anzahl an SMS-Statusmeldungen an das NT-Ereignisprotokoll der Anwendung auf dem Standortserver, die seit dem letzten Start ...
Anzahl an SMS-Statusmeldungen, die seit dem letzten Start des Status-Managers mit hoher Priorität an den übergeordneten Standort ...
Anzahl an SMS-Statusmeldungen, die seit dem letzten Start des Status-Managers mit niedriger Priorität an den übergeordneten ...
Anzahl an SMS-Statusmeldungen, die seit dem letzten Start des Status-Managers mit normaler Priorität an den übergeordneten ...
Anzahl an SMS-Statusmeldungen, die seit dem letzten Start des Status-Managers zur Warteschlange hinzugefügt wurden und auf ...
Anzahl an Threads, die im SMS-Executive-Dienst (SMSEXEC.EXE) ausgeführt werden. Wenn dieser Leistungsindikatoren einem bestimmten ...
Anzahl an ungültigen (fehlerhaft gebildet oder auf anderer Weise ungültig) SMS Discovery Data Records (DDRs), die vom Ermittlungsdaten-Manager ...
Anzahl an ungültigen (fehlerhaft gebildet oder auf anderer Weise ungültig) SMS-Hardewareinventurdatensätzen (in MIF-Dateien), ...
Anzahl an ungültigen (fehlerhaft gebildet oder auf anderer Weise ungültig) SMS-Softwareinventurdatensätzen (SINVs), die seit ...